Warum starb KC West?
05.05.2022
Thomas Cool heißt manchmal auch Thomas Schön.
Thomas unterstellt Basti und Frank, sie würden sich in jedes Joko & Klaas Produkt, welches über den Äther geschossen wird, reinschmuggeln. Basti stellt hier fest, dass sie immer von Thomas in diese Sachen reingequatscht werden.
Joko & Klaas waren beide im Büro und hatten Zeit Schabernack zu machen, Basti ist hier zwischen die Fronten geraten und hat sich zu einer sehr peinlichen Aktion hinreißen lassen.
Thomas möchte sich nicht mehr im on präsentieren, außerdem ist er zu wichtig geworden um noch zu DUDW Drehs zu reisen.
Frank möchte einen Bestätigungsmanski machen, Basti behauptet dass es diese Rubrik nicht gibt.
Basti wurde schon wieder von der Quiz-Redaktion gefragt, ob er Bumper einsprechen kann.
Bestätigungsmanski: Frank hätte in Karl Erlebnisdorf doch in das Fahrgeschäft einsteigen dürfen.
Richtigstellikus: Augen wachsen natürlich noch, um mindestens 30%.
Richtigstellikus vom Richtigstellikus: Das Bier auf dem Oktoberfest ist ein spezielles Festbier, welches definitiv mehr Alkohol enthält.
Thomas war gemeinsam mit Arne und Jakob in München zum Produzenten-Dinner von Pro7, hier ist ihm ein kleiner Fauxpas passiert. Als es an der Tür klopfte machte Thomas einen klassischen fickificki Gag mit highpitched Voice - allerdings stand nicht Jakob vor der Tur sondern zwei Mitarbeiterinnen des Hotels um einen Turn Up Service anzubieten
Frank, Benni und Katha könnten eigentlich einen professionellen Turn Up Service für Partys anbieten, Frank würde hier auch als Ulk-Model fungieren.
Thomas kann nur unnotig sexy Lambada tanzen, der Hochzeitstanz wäre für ihn aber das Worst-Case-Scenario.
Thomas würde gerne von Frank und Basti gute basic Tanzmoves lernen.
Thomas wurde letzte Woche von Basti vor der gesamte.n Meute fur seinen etwas wundersamen Kaffeekonsum (1/2 Bohne
Espresso auf 1 Liter Milch) geshamed.
Florida-Empfangsdame Mascha wird regelmäßig von Thomas mit nervigen Sprüchen bedacht („Sei nicht traurig Mascha, ich bin ja morgen wieder da" oder ähnliches).
Frank spielt gerne den Streich im Fahrstuhl alle Etagen anzuklicken, damit die Kollegen extra lange auf den Lift warten müssen.
Thomas möchte gerne ein „Mahlzeit"-Verbot aussprechen.
Wie benimmt man sich am besten, wenn man einen Kollegen den man nicht so gut kennt mehrmals am Tag auf dem Flur trifft?
Thomas sucht das beste Wort welches signalisiert, dass man sich bereits begrüßt hat. Er möchte dieses Thema den RCVR als Hausaufgabe mitgeben.