Haie im Frisiersalon
07.12.2023
Thomas und Basti nehmen heute ohne Frank auf, da dieser sich einen Virus eingehandelt hat. Er hat kein Gesicht und keine Stimme mehr. Immerhin werden zwei verschiedene Lacher von Frank zwischendurch eingespielt.
Thomas hat für WSMDS das Tagebuch bei „Aushalten, nicht lachen" geschrieben. Er wurde vom schreienden Schmitti mit „Tagebuch ne, Schweighöfer, machste" verpflichtet. Es gibt keinen besseren, der das Tagebuch vorlesen kann, als Matthias.
Thomas hat jetzt über 10.000 Follower auf Instagram.
Sie könnten mal nach Teneriffa fahren, da es dort so landschaftlich vielfältig ist.
Was sind die Transmitter für Urlaubstypen?
Basti: Ist ein kompletter Passiv-Urlauber und macht eigentlich nichts. Deshalb ist er viel mit Aktiv-Urlaubern unterwegs (z.B. China und Israel mit Max).
Thomas: Pimmelt im Urlaub gerne rum, Frühstück auf keinen Fall vor 12, aber Uno spielen.Basti hatte 5 Tage seinen ehemaligen Italienisch-Lehrer Simone zu Besuch. Basti ist gerne alleine, hat Simone aber sein Wohnzimmer überlassen. Basti hat die Wohnung angemessen vorbereitet, damit es Gesprächsstoff gibt (Draht in den Abfluss stecken, damit es so aussieht als hätte er diesen gerade erst gereinigt / Gefälschte Rolex auf der schwarzen Stereoanlage).
Der Tipp für alle (allgemein) - in Gedenken an Frank, von Basti: Allerlei Gelöt in der Wohnung gut sichtbar deponieren, als Einstieg in eine Konversation.
Je mehr Basti trinkt, desto mehr spricht er Italienisch.
Letzte Woche war die Studio Bummens Weihnachtsparty. Angeblich hat Jakob Lundt im Karaoke-Raum die Lampe abgerissen. Zu später Stunde kam Basti noch mit Simone, welcher mit der Fotowand direkt ins Gebüsch gefallen ist.
Thomas hat jetzt die Lidl Plus App, er hat sich da reinquatschen lassen.
Neulich hat Thomas einen HIT Ullrich Supermarkt am Kudamm entdeckt, bei dem kaufte auch schon Angela Merkel ein. Dort hat er einen Whiskey gesehen, der 25 Jahre alt ist und 399€ kostet. Was ist eigentlich, wenn der Whiskey da nochmal 3 Jahre steht? Muss der Preis dann angepasst werden? Schmitti soll bitte Thomas eine Sprachnachricht senden, wenn er das zufällig hört.
Schmitti hat Basti und Frank vor Jahren mal zu einer Whiskey Verkostung eingeladen. Frank kennt sich gar nicht aus und mag auch keinen Whiskey, hatte dann zu schnell zu viel getrunken und musste dann aprupt gehen. 3 ½ Stunden später klingelte Frank wieder bei Schmitti, da er vergessen hatte wo er ist und warum er betrunken ist.
Thomas und Frank waren eigentlich zur Podcast-Aufnahme des Madsen-Drummers Sascha und zum anschließenden Konzert eingeladen. Da mussten sie aber absagen, weil Frank krank wurde.
Thomas will ein School of Rock über Madsen machen, wenn sie dann dort tatsächlich zu Gast waren.
Jeder der in Deutschland einkauft wird doch am Schluss gefragt, ob er den Bon braucht.
Niemand braucht den Bon. Basti fragt sich, wie man dies lösen kann. Thomas schlägt die Abkürzung „Bobrini" (Bon brauch ich nicht) vor.
Aufklärikus: Um das ständige Anhalten und Warten im Fahrstuhl zu vermeiden, kann man einen einfachen Trick anwenden. Beim Betreten des Fahrstuhls einfach die Taste fürs gewünschte Stockwerk und fürs Schließen der Tür gedrückt halten, im besten Fall fährt der Fahrstuhl ohne weiteren Stop ins gewünschte Stockwerk.
Basti kann nicht mit Fremden im Fahrstuhl sein, da er dann unkontrolliert anfängt zu lachen. Thomas ist auch eher kichererbsig drauf und lacht gerne in Konfliktsituationen.
Loafer sind heute kein Thema, da Frank nicht da ist. Thomas richtet aber Grüße von seiner Mutter an Basti aus, die weiße Loafer zuhause tragt.
Basti ist wieder gestürzt, diesmal bei Glatteis mit dem E-Scooter vor einem Treffen mit Joghurtdieb Leon. Sein Sturz war direkt vor einer Bushaltestelle, er wurde dabei von vielen Leuten beobachtet.
Durch Franks Abwesenheit sind sie vorübergehend im Durchschnitt größer geworden. Möglicherweise sind sie kurzfristig der größte Podcast.
Thomas und Basti sind bei der Florida Weihnachtsfeier fürs Mitarbeiter-Quiz zuständig und haben nach der Aufnahme direkt damit zu tun. Bastis Sprecher-Karriere ist mit seinen Jingles fürs Weihnachts-Quiz gestartet. Basti würde gerne für seine Jingles bei WSMDS den Grimme-Preis erhalten.
Weil Basti sich die Abkürzung „Bobrini" nicht merken kann sagen sie stattdessen Bonbon. Dies sind die Abschiedsworte der heutigen Folge.
Und denkt dran: Hektik ist kein guter Begleiter, auch in diesen witterungsschwierigen Zeiten!