Jubiläum Jubiläum (Jubiläum) - Teil 2
10.10.2024
Thomas ist in einer Patchwork Familie großgeworden, Familienfeste wurden dann immer ganz groß mit 40-50 Teilnehmenden gefeiert.
Thomas gibt seine einzige Schwäche zu: Er ist schlecht mit Namen und Gesichtern. Er unterhält sich daher oft mit Leuten, die er vom sehen kennt, aber nicht zuordnen kann.
Basti hat ein Problem mit der Tracht auf dem Oktoberfest. Er verbindet die Tracht mit der CSU und ist der Ansicht, dass Menschen in Tracht trottelig aussehen. Frank könnte seiner Meinung nach aber Tracht tragen.
Thomas war für den Dreh vom Oktoberfest-Einspieler mit Joko und Klaas auf dem Oktoberfest, Tracht hat er natürlich nicht getragen. Sie wollten auch In Vino Veritas drehen, die Leute waren aber zu besoffen.
Nur Kölner sind betrunken niedlich. Sie haben daher am liebsten in Köln „Betrunkene schreiben Drehbücher“ gedreht. Der Dreh war in Berlin nicht möglich, da die Protagonisten einfach spontan auf der Toilette Sex hatten.
Thomas war am Wochenende in Paris, dort sind ihm die schick gekleideten Menschen aufgefallen. Außerdem sind seiner Meinung nach die Franzosen besonders freundlich und haben gar kein Problem, wenn man sie in einer anderen Sprache anspricht.
Thomas ist styletechnisch ein Wandler zwischen den Welten, in erster Linie ist er Punkrocker.
Basti war letztes Jahr mit Jakob in Paris, sie sind in ein sehr schickes Restaurant nicht reingekommen, weil sie nicht elegant genug gekleidet waren.
Thomas überlegt, dass sie jetzt mit Mitte 30 ihre finale Transformation durchziehen und im Anzug zur Arbeit erscheinen sollten.
Sie haben gar nicht 2019 mit dem Podcast begonnen, sondern Ende 2020.
Frank hat letztes Mal nicht kapiert, was er in einem Remake machen soll. Ihm wird nochmal erklärt, dass die Folgen besser, lustiger und souveräner aufgenommen werden.
Remake der Folge 2:
Basti startet mit „Hallihallo wem juckt der Po“.
Warum ist der Spruch überhaupt lustig? Es ist ein kleiner stumpfer Reim, außerdem ist es lustig, dass Thomas das Wort Po sagt.
Thomas möchte nicht zu sehr gelobt werden, weil er damit nicht umgehen kann.
Frank findet es lustig, wenn der Po juckt.
Frank versucht „Hallihallo wem juckt der Po“ richtig betont auszusprechen, schafft er nicht. Er kann es einfach nicht richtig betonen.
Sie haben kein Intro.
Sie nehmen bei Bummens und haben sogar die guten Mikros hin geschraubt bekommen. Sie müssen die für Podcast-Superstar Tommi Schmitt warmsprechen.
Für Circus Halligalli haben sie damals mit dem gesamten Ensemble diesen tollen Vorspann gedreht. Leider wurde dann der für Thomas sehr scheußliche Song „East Bound and Down“ drunter gelegt. Mit Jakob hat er sich es dann zur Aufgabe gemacht, den Song spontan immer wieder auszutauschen.
Vielleicht liegt es mal an Frank ein Intro für den Podcast vorzubereiten. Der will aber einen Abend mit Pfeife verbringen und den dazu überreden, ihnen ein Intro zu zaubern.
Das Coverbild haben sie zusammengestümpert, sie hätten aber wohl nur Frank draufmachen sollen. Sie hätten den Podcast sogar „Die Frank Tonmann Show“ nennen sollen, weil Frank in ihrer Welt ein Star ist. Very demure, very mindful verlangt Frank, dass „Die Frank Tonmann Show“ als Subclaim in großer Schrift auf dem Cover angebracht wird.
Thomas hat eine Band mit lustigen deutschen Texten: „Stakeout“. Er ärgert sich über den Namen, keiner weiß wie man den schreibt. Er möchte die Band hier in dieser Folge auch rebranden und „Assface“ nennen.
Basti war bei DudW der Publikumsgast, er wurde von Thomas abends in der Bar da reingequatscht. In der Show danach war Frank als Zuschauer vor Ort.
Basti war als ca. 9-jähriger Karnevalsprinz. Er war bei der ganzen Sache voll im Fokus, außerdem musste er eine Büttenrede halten. Er war in die Karnevalsprinzessin verliebt und hat es daher „organisiert“, der Karnevalsprinz zu werden.
Frank war als Kind eher schüchtern. Wenn er zu spät zum Hort kam hat er lieber draußen gewartet, bis alle mit dem Frühstück fertig waren, als einfach in den Raum reinzugehen.
Erst Thomas hat bei Frank dessen „funny bones“ festgestellt. Zu Beginn ihrer Zusammenarbeit war Frank aber auch eher zurückhaltend.
Auch Thomas war in seiner Kindheit eher schüchterner Natur. Im Musikunterricht vorsingen war für ihn sehr schlimm.
Sie waren fast unbeschadet aus der Folge rausgegangen da kündigt Frank an, für einen möglichen Liveauftritt für Basti eine „Prinzessin“ zu besorgen.
In der Remake Folge habe sie gar nicht so viel geremaked.
Leider verbricht Frank, nachdem Thomas und Basti gegangen sind, einen Ohrenschmaus: Barfuß laufen auf Holzboden