Tonmannzunftlanzenbrecherei Festival Vol. 2 - Teil 2: Die Show
06.10.2022
Aus dramaturgischen Gründen wurde die Aufzeichnung des Tonmannzunftlanzenbrecherei Festivals Vol. 2 auf 60 Minuten gekürzt.
Thomas ist sich unsicher, ob die gierige Masse Basti überhaupt noch erkennt, da er so Italienisch aussieht.
Sie geben das Intro „Dies ist ein Podcast" in der Balladen-Version zum Besten.
Thomas und Frank trinken am heutigen Abend Weinschorle, da sie jetzt erwachsen sind.
Zur Feier des Tages nimmt Basti kurz seine Cap ab und präsentiert seine Italo-Frisur.
Basti hat in seiner Airbnb Wohnung in Siena nicht nur keinen Kühlschrank, er hat gar keine Küche.
Bisher hat sich noch immer kein Rebecca gemeldet, der Thomas eine Villa fur eine epische Homeparty zur Verfugung stellen kann.
Frank gibt zu getragener Musik ein Gedicht zum besten.
Thomas stellt noch mal fest, dass sie alle 3 „was mit Fernsehen" machen.
Bastis erstes Studiospiel bei Halligalli war „Honig im Arm", da er während des Spiels aber über eine halbe Stunde gekniet hatte waren seine Beine taub und er konnte nur unter sehr erschwerten Bedingungen die Spielfläche wieder verlassen. Basti führt mit Hilfe von Benni B. das Spiel nochmal vor.
Thomas schämt sich grundsätzlich immer ganz doll und gibt direkt eine unseriöse Benjamin Blümchen Imitation zum besten.
Frank war mit 18/19 das erste und einzige Mal Snowboard fahren, beim Après Ski hat er ein bisschen mehr getrunken. Dort war auch eine Person in einem Mäusekostüm, der er seinen ganzen Kummer erzählt hat. Die Person im Kostüm war die 16-jährige Tochter der Vermieterin der Gästezimmer.
Thomas möchte von seinen Gebrechen (Schmerzen in der linken Schulter) erzählen.
„Der Tipp für alle (allgemein)":
Wespen kann man mit einer handelsüblichen Sprühflasche mit Wasser ansprühen, die Wespe denkt dann es regnet und verzieht sich.Thomas verkündet das große Stakeout Comeback am 21.12.2022 in Berlin.
Thomas singt „Frank T. ist B-Prominée", passend dazu trägt Frank heute seine B-Prominenz-Hose.
Eigentlich findet hier die Halbzeit-Show mit Jack Hansen statt, diese wurde aber aus dramaturgischen Gründen rausgekürzt.
„Aua Aua Tonmann" - die größte Ballade aller Zeiten wird angestimmt.
Eulympia Twenty-Zweiundzwanzig findet live in der Kneipenedition statt, auch hier mit dramaturgischer Kürzung.
Das Ergebnis von Eulympia Twenty-Zweiundzwanzig ist ein historisches „Unentschieden".
Frank zwingt die Rebeccas zu einem Live-Ohrenschmaus: Alle springen hoch und trampeln danach auf den Boden
Sie singen zum Abschluss den Song „Thomas ist schön" mit einer gar wundervollen 2. Strophe.