Ein kindliches Genie
22.02.2024
Thomas startet schwungvoll mit Konichiwa und Muschimuschi in die Folge, da Frank in Japan ist.
Basti befindet sich auf Gran Canaria, Thomas ist in Berlin - somit befinden sie sich in 3 verschiedenen Zeitzonen, Frank ist sogar ganz knapp an der internationalen Datumsgrenze. Wird man tangfristig älter oder jünger, wenn man in einem Kettenkarussell zwischen den beiden Iseln (mit der Datumsgrenze) sitzt? Frank gibt die Frage raus an die Reciever.
Da sie in einem wirren Zeitkonstrukt gefangen sind können sie die losen Enden der letzten Folgen gar nicht zusammenspinnen. Somit tragen sie die gegenseitigen Imitationen noch nicht vor.
Thomas überlegt, ob er vielleicht im Podcast in einer anderen Stimme sprechen soll, z.B. in der von ihm neu kreierten Verrückter-Zauberer-Stimme. Frank klang neulich beim Versuch Benjamin Blümchen zu imitieren wie Chris von Familiy Guy.
Nach wie vor werden unsere 3 liebsten Transmittanten nicht auf Podcast-Partys eingeladen, Thomas wurde von Sophie Passmann ignoriert, da sie lieber bei Schmitti nach einem Rat fragte. Neulich im KaDeWe hat Sophie Passmann Basti zugewinkt, er fühlte sich aber nicht angesprochen und hat den Raum nach prominenten Personen abgesucht.
Thomas meint, sie bräuchten mehr Referenzen. Was sind eigentlich Referenzen? Frank meint dies sei eine Art Zitat im Podcast-Bereich. Basti hält dagegen, ihre Charaktere sind noch nicht genug ausgefeilt.
Sie sind eigentlich die kleine hässliche Schwester von Baywatch Berlin. Frank ist gewissermaßen der Star, Thomas und Basti sind die grummeligen Feingeister, die gerne Salat kaufen und im KaDeWe rumlungern. Thomas könnte zum „Salat-Arschloch" werden.
Thomas hat seit neustem Zuhause eine Bonbon-Schale. Um Thomas als „Typ mit der Bonbon-Schale" zu etablieren muss er auf Fotos für den Podcast immer eine Bonbon-Schale halten und regelmäßig gefragt werden, was er gerade in seiner Bonbon-Schale hat.
Weil brauner Zucker „gut" ist, schüttet Thomas sich jetzt immer Unmengen braunen Zucker in seinen Kaffee. Genauso, wie er täglich 25ml Olivenöl zu sich nimmt.
Thomas hat das Gefühl, dass es mit seinem linken Arm zu Ende geht, so von innen heraus. Er kann nicht mal sein Kaffee-Glas anheben, ohne dass der Arm schmerzt. Frank hat sich beim Aussteigen aus dem Taxi einen Nerv eingeklemmt. Bastis Fuß ist noch immer kaputt.
Basti ist gerade auf der Insel der Greise Gran Canaria, hier ist er der stärkste und sportlichste Mann.
Sie könnten alle nach Gran Canaria ziehen, dort ihre Podcast-WG machen und als Service-Chippendales arbeiten. Frank hat aber sofort wieder die Idee, sie dort rund um die Uhr zu filmen.
Thomas ist sauer, weil die Leute den Aufrufen nicht oft genug folgen. Weder der BND noch das Phantasialand haben sich gemeldet. Können Sie die Einladung ins Phantasialand einklagen? Eigentlich ist die fehlende Einladung unterlassene Hilfeleistung.
Frank hat einen neuen Erzfeind, einen Mitarbeiter am Flughafen BER. Der hat Frank und Kolleg*innen mehrmals vom Schalter zum Self-Check in geschickt, obwohl sie Übergepäck hatten. Frank hatte ihn gefragt, warum sie nicht zum Schalter dürfen, da sitzen Mitarbeiter und haben nichts zu tun. Seine Antwort war „Das sind Regeln, die kannst Du noch nicht verstehen." Frank war aber noch nicht ganz wach und hat daher nicht darauf angemessen reagiert.
Der BER ist der Comedy-Flughafen, an dem die Mitarbeiter*innen komplett inkompetent und loco sind. Frank mochte aber eine Lanze brechen für die Security-Mitarbeiter, die sind witzig.
Der Flughafen ist einer der wenigen Orte, an dem man sich nicht traut zu widersprechen. Thomas würde am Flughafen wohl jeder Aufforderung nachkommen, auch Handstandmachen oder Dancing Queen performen.
Thomas ist bei Lidl in eine Höflichkeitsfalle getappt, als ihm der Mitarbeiter seinen Einkauf völlig falsch in die Tüte eingepackt hat (die empfindtichen Lychees nach unten, darauf den Whiskey).
Darf man kritisieren, wenn eine andere Person etwas Liebes für einen macht? Basti hat seinen Führerschein vergessen, somit fuhr nur seine Reisebegleitung den Mietwagen. Wie ist es, wenn der Kumpel aber so fährt, dass Basti sich extrem schämt? Er fährt mit 90km/h auf der mittleren Spur und parkt auf 2 Parkplätzen. Frank meint, da Basti den Führerschein vergessen hat, hat er das Meckerrecht verloren.
Man könnte kurz vor dem Ableben einer Person solche unangenehmen Themen nochmal ansprechen und abschließend klären.
Frank findet es in Japan richtig toll. Sie fliegen bald nach Tokyo, seinen freien Tag will er ausschließlich in einer Arcade verbringen und die neusten Games zocken. Außerdem hat er Sake getrunken.
Thomas muss weg vom Bier. Rotwein und Weinschorle schmecken ihm auch nicht so richtig. Beim WIZO Konzert hat er dann wieder 20 Bier getrunken. Er sucht nach einem einfachen neuen Drink (mit 1-2 Komponenten), der einen aber auch nicht so todesbetrunken macht. Scheiß auf schlanke Linie, er will einfach nur einen leckeren Drink. Dies ist ein Hilferuf und wenn die Receiver ihm nicht helfen ist das unterlassene Hilfeleistung!
Frank denkt über eine Schlamm-Schorle nach.
Spontan School of Rock: WIZO