Jubiläum Jubiläum (Jubiläum)
03.10.2024
Jubiläum Jubiläum (Jubiläum), sie sind jetzt Folgen 200 dick!
Zum Beginn ihres Podcasts wollten sie eigentlich in den Charts zwischen Fest und Flauschig und Baywatch Berlin landen, immerhin haben sie es dann bis Platz 87 geschafft. Qualitativ sind sie aber auf Platz 1.
Thomas war ab Folge 1 schon super, Basti und Frank waren zumindest da. Die beiden haben sich aber gesteigert, während Thomas stagniert ist.
Sie machen daher in der heutigen Folge ein Remake von Folge 1 aus dem Jahr 2019 (*1 und verpassen sich somit einen neuen Anstrich.
Remake der Folge 1:
Frank hat sich gestern den Mittelfuß gebrochen, aus den Knochen hat er sich das Ton-Equipment zusammen gebastelt.
Thomas eröffnet die Folge mit Strip Strap Stull. Sie überlegen, woher Strip Strap Strull eigentlich kommt.
Der Vollständigkeit halber stellen sich Thomas, Basti und Frank noch mal vor. Sie sind 3 Kollegen, welche zusammen bei der Florida arbeiten.
Thomas Normal Cool ist Super Executive Producer, Chief Brody und arbeitet im Inhalte-Bereich. Er ist verantwortlich für JKvsP7, die dazugehörigen Strafen und die 15 Minuten, außerdem für Duell um die Welt.
Basti Graage arbeitet auch bei der Florida, macht was so anfällt und ist verantwortlich für die Einspieler bei Late Night Berlin. Thomas leiht sich Basti gelegentlich für DudW MAZen aus. Basti ist sozusagen Witze-Dreh-Mann / Realisator.
Frank Tonmann ist Tonmann, hat gelegentlich eine Kamera in der Hand und lässt sich auch mal Torten ins Gesicht werfen. Frank ist ein D-Celebrity.
Sie sind im Podcast keine Hosts oder Erzähler sondern Transmittergötter.
Sie sind ein Karriere-Podcast, ihre Aufgabe ist es die Tonleute (die Aschenbecher der Branche) nach vorne zu petern.
Das Remake wird im Aufnahmestudio von Studio Bummens recorded, in der Regie sitzt Chris Pfeiffer (El Pfeifo Grande).
Was hat sich Frank bei dem Namen Eulen vor die Säue gedacht? Für Frank sagt der Name vieles aus über die Menschlichkeit, er soll zum nachdenken anregen. Für Thomas verwundert der Name erst einmal und lässt die Leute stolpern.
Basti und Frank sind irgendwie Brüder und Thomas ein Neffe dazu.
Thomas und Frank kennen sich seit MTV Home Zeiten, Frank ist ihm seitdem als sehr schlechter Autofahrer bekannt.
Basti hat Frank und Thomas zuerst ca. 2013 privat kennengelernt, als er mit Jakob Lundt auf Partys (z.B. im Rosi’s) unterwegs war. Beim ersten Aufeinandertreffen hatte Thomas Schlagseite und alles in HD gesehen. Es war schwer für Basti in die eingeschworene Party-Gemeinschaft reinzukommen. Daher hat er anfangs Patrick Wollny angesprochen, mit mäßigem Erfolg.
Als Palina zum 1. Mal bei Stefan Raab eingeladen war gab Thomas ihr den Rat nicht zu versuchen witziger zu sein als Stefan.
Thomas und Frank haben sich richtig kennen und lieben gelernt als sie für DudW 5 Wochen back-to-back gedreht haben.
Frank gesteht, dass er die Daten-Backups bei DudW anfangs über zwei 8-fach USB-Hubs auf seinem PC gesichert hat. Die Datensicherung hat dann 14 Stunden gedauert, aber er konnte währenddessen schlafen. Frank ist der Annahme, dass jeder „Data-Wrangler“ bei der Story einen Herzinfarkt bekommt.
Beim Dreh auf Jamaika haben sie einen Joint mit LSD bestäubt geraucht. Nach dem Genuss hatte Frank Angst genau so dumm zu bleiben. Frank hat Thomas sehr gestützt und seine Hand gehalten.
Wenn man Thomas trifft hat er eigentlich immer etwas in der Hand, er ist der Zettel-Willi.
Alle Ideen für Circus Halligalli waren auf einem Zettel niedergeschrieben, welcher in Thomas‘ Büroschrank war. Irgendwann wurden die Ideen dann auf einer mit einem Vorhang geschützten Tafel notiert.
Es ist an der Zeit, dass Thomas und Frank Basti mal ganz lange die Hand geben.
Zu Beginn des Podcasts war Joko ihr Mänzen, allerdings ist die Lizenz an Jokos Stimme zwischenzeitlich abgelaufen. Anstatt Joko rufen sie daher bei Taylor Swift an, welche sich bereit erklärt, ihre neue Mänzen zu sein.
Auch im Remake verbricht Frank einen Ohrenschmaus: Frank läuft in Adiletten in Portugal über einen Marktplatz.
Basti spricht sich als Franks Freund ganz ausdrücklich gegen den Ohrenschmaus aus und regt an diesen zu den Akten zu legen. Charmegebremst wie eh und je weist Frank darauf hin, dass das sein Podcast sei und der Ohrenschmaus daher bleibt.
Anmerkung der Herodotine:
(*1 Die 1. Folge wurde am 10.12.2020 in den Äther geschossen.