Der Kammerjäger und die Kakerlake
11.07.2024
Das unterirdisch schlechte Intro von letzter Woche wird abgespielt.
Bastis Stimme ist heute besonders kräftig, Frank will hier irgendwas „nachregeln“.
Frank behauptet felsenfest, dass Basti und Thomas bei Interviews in einem leeren Raum gesagt hätten, dass sie da noch ein paar Möbel reinstellen würden. Thomas hat so etwas noch nie behauptet.
„Teppi“ (berlinerisch für Teppich) ist ein geflügeltes Wort in der Florida. Etabliert hat dies der Regisseur Christian Grund.
Frank behauptet auch, dass in Ostberlin mehr berlinert wurde als in Westberlin, Tempelhof ausgenommen.
Basti kommt gerade aus London, er war auf Konzerten von The Hives und Blocparty. Frank meint er hätte Basti treffen können, da er in Portugal war. Zumindest waren sowohl Basti als auch Frank am Flughafen. Thomas war in Leipzig.
Die Londoner sind besonders humorvoll drauf, Basti wurde mit „Hello Governor“ angesprochen. Deutschland ist unwitzig, wir haben nur eine Handvoll witzige Sprüche.
Thomas hat seine Mittransmittanten und Sabine lallend und mit Fistbump begrüßt. Frank sagt statt Fistbump Fistbomb und hat einen Schlag mit der Faust auf die Brust bekommen.
Basti wurde in London aufgrund seiner Cap Opfer eines Schmähsongs. Er hat sich aber nicht gewehrt, sondern nur traurig geschaut.
Unglücklicherweise hat Frank zur Aufnahme sein Keyboard mitgebracht, er will zeigen wie er jammt und möchte sich Feedback dazu einholen. Er spielt wahllos jeden Ton, was sich wie eine Sirene die sich in die Hirnrinde reinpiekst anhört. Basti versucht den Keyboard-Unfall noch schönzureden, was Frank leider anstachelt bei einem Livepodcast damit aufzutreten. Im Verlauf der Diskussion gibt er sich sogar der Illusion hin, dass er damit eine Venue mit 600 Leuten ausverkaufen oder in einem Park 1000 Leute für mindestens 30 Minuten versammeln kann. Wenn er das schafft tritt Thomas nackt auf, Frank würde ihm einen Sticker auf seinem „Lullumann“ zugestehen.
Thomas spielt ein Busen-Punkrock-Intro ab.
Basti hat neulich das Thema „Nonnen“ angeteast. In Berlin sieht man selten eine Nonne. Er heut neulich eine Nonne im italienischen Restaurant gesehen, hat sich aber nicht getraut mit ihr ein Foto zu machen. Thomas glaubt, dass alle Nonnen ein Schweigegelübde abgelegt, unter ihren Klamotten Süßigkeiten und verschiedenfarbige Nonnenoutfits haben. Basti dachte, Nonnen dürfen nur Brei essen. Thomas gibt das Thema an die „Nonnenfans“ nach draußen.
Thomas vermutet, dass der Edeka-Chef was von seiner Romanze mit Salattheken-Ingrid mitbekommen hat und sie daher von der Salattheke abgezogen hat. Basti mutmaßt, dass Ingrid ein Geist ist. Der Kontakt zu Thomas hat ihr dazu verholfen Frieden zu finden.
Wenn Frank auf Thomas zugestapft kommt (sauer oder wütend) muss der trotzdem lachen, weil Frank grundsätzlich ulkig ist.
Thomas will ab sofort regelmäßig Neuigkeiten aus der Florida anbieten. Basti ist aber voll informiert, was in der Firma gerade los ist (EM Tippspiel, Pflanze im Konfi ist eingegangen, Janbob und Pascal bespielen täglich die Fahrstuhlansage).
Thomas kann entscheiden, wer für seine Shows die Bumper einspricht. Basti würde für 2 Kaffee zum Einsprechen vorbeikommen.
Studio Bummens Kollege Lars ist Initiator des Euro Tippspiels und zufällig auch ganz vorne in der Tabelle. Eine anonyme Person behauptet nun auf Aushängen auf dem Florida Campus, sie hätte das Tippspiel zugunsten von Lars manipuliert und will einen Share.
Der größte Skandal seit Wembley wird noch kurz angesprochen – das Handspiel.
Thomas gibt der heutigen Folge schon jetzt 17 von 10 Tonangeln. Franks Keyboard-Gedudel gibt allerdings eine Abzug.