Jubiläum Jubiläum (Jubiläum) - Teil 12 ("Lose Enden")
19.12.2024
Basti möchte, dass Frank das Handy vom Tisch nimmt. Das gehört sich einfach nicht, das hätte Knigge wohl auch so gesehen.
Thomas fragt seine Mittransmitter, ob sie am Tisch die Ellbogen auf dem Tisch haben. Frank erzählt von seinem Erlebnis mit der bösen RTL Redakteurin beim Dreh auf einer Milliardärs-Yacht, die ihn deshalb gefragt hat, was für eine schlechte Erziehung genossen hat. *1) Frank wusste da gar nicht, wie er darauf reagieren soll. Thomas und Basti haben gute Ideen, wie man in einer solchen Situation reagieren könnte (Eine zentrieren, Glasschüssel werfen, Gegenfrage, Charmeoffensive).
Thomas leitet über zur "Lose Enden" Folge und erklärt, dass hier schon ein loses Ende aufgelöst wird: Es war unklar, wie Frank damals auf die Beleidigung der RTL Redakteurin reagiert hat - nämlich gar nicht!
Aus Folge 13: In Folge 20 wird Franks richtiger Nachname gelüftet - haben sie nicht gemacht, da Frank "Tonmann" heißt. Hätte er aber doch einen anderen Nachnamen würde der in Folge 300 gelüftet werden und wäre auch gelogen.
Aus Folge 54: Thomas verspricht Brote für die Reise zum nächsten Tonmannzunftlanzenbrecherei Festival zu schmieren. Hat er nicht gemacht. Aber er hat seinen Transmitter-Kollegen ihre Fehler aufs Brot geschmiert. Thomas erklärt ausführlich, welche Brot-Kreation er ihnen kredenzen möchte (Kürbiskernbrot mit allerlei Belag). Frank wäre wohl außerstande dieses Brot unfallfrei in Thomas Auto zu essen. Basti als Brotexperte bevorzugt ein gutes Käsebrot oder Mettbrötchen.
Thomas sieht sie, wie sie fürs nächste TZLBF Brote schmieren.
Aus Folge 123: Thomas plant für den 01. April 2024 die Schranke vor dem Florida Gebäude umzuprogrammieren (Schranke geht auf und leuchtet rot / Schranke schließt und wird grün). Außerdem sollen an diesem Tag die Fahrstuhl-Sounds geändert werden. In 50 Folgen will Thomas berichten, wie gut der Aprilscherz ankam. Hat er nicht in die Tat umgesetzt, weil er es technisch nicht kann.
Frank ist auch nur ein Pseudo-Tonmann und weiß nicht, wie z.B. eine Aufnahme im Studio oder WLAN technisch funktionieren. Er behauptet aber, dass er einen aufstellbaren klappbaren Rechenschieber to go bauen kann, welchen er zu Weihnachten an die treuen Receiver verlosen will. Thomas hält dagegen, wenn Frank das macht kommt er nackt ins Aufnahmestudio und macht einen Purzelbaum.
Folge 143: Basti kündigt an ab dem 26.09.2023 nicht mehr zu rauchen (Stand Folge 150+9 er raucht wieder). Basti will wieder aufhören, aber: Basti hat eine Pferdelunge, es geht ihm hervorragend und es schmeckt ihm. Er empfiehlt die Marke Gauloises, wenn man schon rauchen muss.
Timon Krause könnte Basti und Frank sicher das Rauchverlangen weghypnotisieren. Zudem könnte er Basti entgenantisieren.
Aus Folge 146: In einer der nächsten Folgen will Frank einen Tripple-Prank an Thomas und Basti durchführen. Hat er nicht gemacht. Aber er meint, da kommt noch was und beginnt irgendwelche äußerst simplen "Pranks" zu planen.
Aus Folge 150+2: Frank will sich bis spätestens Silvester trauen, etwas in die Florida WhatsApp Gruppe zu schreiben (mindestens 5 Wörter). Hat er sich nicht getraut, jetzt arbeitet er nicht mehr bei der Florida und ist somit nicht mehr in der Gruppe.
Aus Folge 150+25: Thomas plant den Subsubclaim "Alles andere als normal" für Staffel 19. Das ist unspektakulär und wird von Thomas übergangen.
Aus Folge 6: In Folge 200 werden alle Intrata vorgestellt. Thomas sieht es nicht so streng, dass sie diese Ankündigung nicht eingehalten hätten. Intros kann man sich anhören und es gibt die Introspektiven. *2)
Aus Folge 150+25: Thomas plant die 200. Folge „Im Koksrausch abgefackelt" zu nennen. Haben sie nicht gemacht, Thomas waren hier die Hände gebunden.
Aus Folge 14: Der Podcast ist auf 1000 (vormals 250 Folgen) ausgelegt. Sie haben ein Grundkonzept, sie haben den Inhalt für 1000 Folgen geplant.
Aus Folge 34: Basti will „Party Chatverläufe" mit Thomas raussuchen. Hat er gewissermaßen neulich gemacht, es waren 2 Sprachnachrichten von Thomas.
Die Chatverläufe von Thomas und Basti könnten sie als Buch binden lassen, welches allerdings nur sie selbst lesen dürften. Alternativ könnten sie es anonym veröffentlichen.
Aus Folge 56 & 104: Es sitzt permanent eine 4. Person im Raum, die ein super Promi ist - deren Identität wird in Folge 250 enthüllt. Das könnten sie sogar einlösen.
Aus Folge 85: In Folge 712 wird Basti erzählen, wie es dazu kam, dass ihm in Thailand alles geklaut wurde (Hose, EC Karte, Führerschein, Reisepass und 300€). Kann er nicht erzählen, die Story ist sehr pikant und hatte im weiteren Sinne mit Erotik zu tun. Er war aber nicht gefesselt.
Aus Folge 85: Frank wird in Folge 711 seinen wahren Nachnamen preisgeben. Frank soll aufhören fortlaufend irgendwelche Sachen anzukündigen.
Aus Folge 143: Thomas macht in Folge 249 nochmal ein Quiz. Ja, kann er machen.
Aus Folge 150+37: Frank will mal wieder ein Intro „organisieren“, er hat 70 Folgen Zeit dafür. Mal sehen, ist ja noch nicht durch.
Thomas' Lache finden: Ist ihm gelungen, zwischendurch kommt mal was raus.
Tonmannzunft vorpetern: Haben sie gemacht, wurde dann aber von Barbara Schöneberger kaputtgemacht.
Frank fragt wie es heißt, wenn eine Marke schon der Begriff für ein Produkt geworden ist (z.B. Leatherman, Tempo ...) - den Begriff will er nachreichen.
Backflip lernen: Haben sie nicht geschafft. Erschwerend kommt hinzu, dass Tom Stuntman (der ihnen das beibringen wollte) nicht in Berlin wohnt. Basti ist allerdings fit und will mit einem Monkey Flip beginnen.
TZLBF Vol. 10 auf der Rock am Ring Center Stage: Thomas hält das nicht für unrealistisch, z.B. am Freitag vor Einlass, wenn noch aufgebaut wird.
Basti das „Quasi” abgewöhnen: Haben sie ihrer Meinung nach geschafft. Er sagt das jetzt bewusst und als Parodie.
„Cousine Pam oder ähnliches" finden: Sie haben Sabine! Sie ist nun 2x pro Jahr im Podcast dabei.
Jakob soll Thomas’ Schlimm-Kreation verkosten: Hat er nie gemacht.
In eine Villa mit Pool + Säulen eingeladen werden: Da hatte Thomas bis heute kein Glück.
Patriarchen und coole Leute treffen: Thomas weiß nicht, wann / warum er sich das gewünscht hat.
Diplomat von einem Schurkenstaat werden um fahren zu können wie man will: In Syrien ist ein Chefposten freigeworden, da könnte Frank Botschafter werden.
Tante Gerda im Podcast zu Gast haben: Tante Gerda fand es wohl wenig lustig, was Frank über sie erzählt hat. Sie finden Tante Gerda total super. Frank hofft zu Weihnachten oder Silvester eingeladen zu werden und möchte da die Sache mit ihr klären um sie nochmal in eine Folge einzuladen.
Schlamm als offiziellen Longdrink etablieren: Hat noch nicht ganz geklappt, sie sind dran! Basti würde Schlamm als "Parfum" rausbringen.
Timon anrufen und Frank die Begriffe "groß", "Geschäft" und "Duftkerze" weghypnotisieren lassen: Frank behauptet, er habe nie "Duftkerze" gesagt. Timon muss eh vorbeikommen und Basti und Frank das rauchen abgewöhnen. Außerdem muss er was gegen Bastis Genanz tun und Frank die oben genannten Wörter weghypnotisieren.
Ein Update der "Lose Enden Folge" machen sie bei Folge 300.
Sie machen eine Pause und kommen am 09.01.25 wieder.
Subsubclaim für Staffel 22: Unsere Stärke ist unsere Stärke!
Anm. d. Herodotine:
*1) Davon erzählt er in Folge 65
*2) Folgen 87 und 89