Das Geheimnis der Zwergknollen (Sommer Spezial - Neukölln-Cool-Tour)
27.07.2023
Es ist Sommer Special Zeit, Thomas und Frank treffen Basti heute zu einer Bar/Club/Späti-Tour in dessen Hood in Neukölln. Zu diesem Anlass ist Basti besonders cool unterwegs. Basti lebt bereits seit 16 Jahren in Neukölln.
In Neukölln können sie heute Abend verhaftet oder erschossen werden, sie könnten sich aber auch verlieben.
Sie befinden sich an einem Park, welcher bis vor ein paar Jahren ein original von oben bis unten zugeschissener Park war. Zwischenzeitlich wurde er aber sehr schön hergerichtet.
1. Stopp: Bastis Späti, in dem er normalerweise aber nicht beachtet wird. Thomas nimmt eine Roséschorle, Frank ein Pilsener Urquell, Basti ein Radeberger.
Tipp für alle (allgemein) - von Thomas:
Im Späti gibt es eine fertig gemischte Roséschorle, die auch genau so heißt, so aussieht und wirklich gut schmeckt.Thomas trägt sein Getränk sehr cool (herunterhangend am Arm) bei Frank wiederum sieht es aus, als würde er sein Bier jemandem in die Hand drücken wollen (er hat seinen Arm im rechten Winkel vor sich).
Sie wollen sich auf die coole Meile begeben, problematisch ist hierbei allerdings, dass sie den Jean/Nietengürtel-tragenden Thomas dabei haben.
Auf der coolen Meile (Weserstraße) stehen sie direkt vor der Heiners Bar, welche gar nicht als Bar mit diesem Namen erkennbar ist. Es gibt noch eine Bar in der Nähe mit dem Namen Zweiners.
Den coolsten Typen der Straße findet man in der Weserhalle, dieser begrüßt jeden und wirkt als wäre er der Bürgermeister. Die Weserstraße ist eine von Bastis E-Scooter-Strecken.
Basti berichtet von einem sehr coolen Club/Bar ohne richtige Eingangstür (zu Betreten über eine Baustelle im Innenhof), Basti möchte den Namen aber nicht benennen. Man muss auf einer Mailing-Liste sein, um in die Bar reinzukommen.
Frank möchte die Betreiber über das Online-Kontaktformular anschreiben, er möchte als B-Prominenter auf die Mailing-Liste. Die 3 Transmittanten würden wohl an der Tür abgewiesen werden. Basti meint, wenn man besonders cool ist und einen witzigen Spruch bringt kann man möglicherweise auch ohne Gästeliste reinkommen. Thomas versucht sich daraufhin in Namensgags.
2. Stopp: Extrem freundlicher Spati - Frank und Thomas trinken Roséschorle, Basti ein Schultheiss.
Basti und Thomas haben eine Notification von Instagram für einen blauen Haken bekommen (später stellt sich heraus, dass sie für diesen zahlen müssten). Zwischenzeitlich haben alle Transmitter einen Wikipedia-Beitrag.
Thomas möchte jetzt in eine Bar. Ins Heiners, ins Zweiners oder in die geheime coole Bar (die aber noch nicht geöffnet hat)
Im TiER gibt es die besten Cocktails in Neukölln, Thomas möchte mit Basti und Frank dort Continental Sour trinken.
Ins Ä geht man nicht, da es dort kein Fassbier gibt. Das Ä ist eher eine Studentenbar.
Die ganze Folge ist eigentlich ein einziger großartiger Tipp für alle (allgemein).
Sie befinden sich jetzt an der Schnöselecke am Beusters, hier kann man gut Austern essen.
In Neukölln gibt es ca. alle 7 Meter eine Bar und jede Bar ist automatisch voll.
Sollten die 3 Transmittanten vielleicht eine Bar eröffnen? Vielleicht eine Pop-Up-Bar nur mit Schlamm? Wer würde mit Eulen vor die Säue eine Schlamm-Pop-Up-Bar eröffnen?
In die Kaduka Bar kehren alle Transmitter gerne ein.
Der Reuterplatz ist für Basti der Erdkern der Coolness. Vom Schillerkiez hält er nichts und er hat das sozusagen kuratiert.
Empfehlung für alle Rhabarbers: Airbnb in der Gegend Reuterplatz nehmen und die Etablissements testen.
Auch der Notes of Berlin Store von ihrem Kumpel Joab ist am Reuterplatz.
Am Reuterplatz sehen sie ein Pisshäuschen, welches zu einer Pop-Up-Bar umgestaltet werden könnte.
Basti empfiehlt, sich am Reuterplatz hinzusetzen und die Leute zu beobachten.
Thomas möchte in die geheime Bar, die aber noch immer nicht auf hat.
Fortsetzung folgt.