Friedwart kennt den Mörder
23.11.2023
Aufgrund des großen inhaltlichen Kuddelmuddels der heutigen Folge gibt es eine Triggerwarnung.
Frank macht Stress und den Soundcheck während die Aufnahme bereits läuft, da er keine Zeit hat. Er muss im Anschluss ins Studio zum Quiz, er nimmt dort die Wildcard-Kandidaten auf.
Basti hat gestern im Gruppenchat das Wort „Dubi" benutzt und wird nun aufgefordert dies in einen Satz einzubauen.
Frank hat eine Umfrage gemacht, was die Leute sagen würden wenn Basti Loafer tragen wurde.
Damit hat er das eigentliche Thema völlig verfehlt, Basti wollte nicht, dass seine neuen Loafer Schuhe kommentiert werden. Frank hat Basti damit einen sogenannten „Bärenfurz" erwiesen.
Thomas hat herausgefunden, dass der Algorithmus sie ignoriert: Instagram Wikipedia und jetzt auch Spotify. Die haben den Jahresrückblick angekündigt und dazu die Tagline der Transmitter verwendet. Skandalös ist, dass sie dabei nicht mal erwähnt oder wurden. Vermutlich sind sie zu witzig, zu aufmüpfig, zu entertainig. Das ist Cybermobbing durch Nichtbeachtung
Frank regt eine 10-sekündige Schweigeminute an, da sie sauer sind.
Ohrenschmaus: In Indien wurde 10 Sekunden nicht gehupt, Frank läuft währenddessen uber die Straße.
Thomas und Basti überlegen eine einstweilige Verfugung gegen Frank zu erwirken, weil er seine Mitmenschen mit dem Ohrenschmaus malträtiert. Könnten sie laut Frank ruhig machen, der würde dann aber zum Gegenschlag ausholen.
Für Frank ist jetzt wieder „Lange Männer Zeit", er trägt ab jetzt wieder lange Unterhosen.
Tipp für alle (allgemein) - von André: Die Packung Kabelbinder in der Mitte aufschneiden, dann kann man die Kabelbinder einzeln rausziehen und es fällt nicht mehr raus.
Frank ist heute sehr frech und will provozieren.
Basti wurde heute Morgen bereits von Frank provoziert, als Frank ihm verraten hat, dass er seinen Lieblingspodcast hört. Dieser wird nicht namentlich genannt, er wird aber als prollig, vulgär und Untenrumhumor einsortiert.
Frank ist verärgert, daher wird die Folge als Folge 150+5.2 neu gestartet.
Ist das ein Skandal? - Frank stand am Fahrstuhl in der Etage EG, eine Person stand unten in der Etage A. Die Person in Etage A stieg ein und fuhr direkt in den 3. Stock nach Mordor. Der Fahrstuhl hielt nicht im EG und Frank konnte nicht mitfahren. - kein Skandal.
Wäre Frank gerne mal Chef der Florida? Weiß er nicht, mit der Frage wurde er überrumpelt. Basti würde jederzeit unter Frank als CEO arbeiten. Schmitti wurde doch auch reingewählt in die Chef-Rolle.
Der Geschäftsführer-Posten könnte doch auch alle 3 Jahre wie bei WSMDS gewonnen werden. Thomas ist dafür, dass immer von Januar - März ein Mitarbeiter in die Geschäftsführung dazu geholt wird, der dann in Mordor für etwas Trubel sorgt. Sie planen diese Änderung auf der Weihnachtsfeier zu verkünden.
Frank traut sich zu als Vermittler zwischen Belegschaft und Geschäftsführung zu agieren, z.B. wenn das Toilettenpapier zu hart ist.
Frank als Geschäftsführer würde wohl das Geld verjubeln, Naschi kaufen und nach kurzer Zeit wäre die Firma pleite.
Richtigstellikus: Die Nashi-Birne heißt nicht „Naschi" sondern „Nashi" - das ist japanisch für Birne. Eigentlich heißt die Nashi also Birne-Birne.
Die heutige Folge ist wie ein David Lynch Film, man muss sie selbst interpretieren.
Empfehlung von Frank: Statt Chicken Nuggets kann man auch die Veggie Nuggets einer bekannten Fastfood Kette essen, schmecken viel besser und am besten mit Senfsauce.
Basti war auf einem internationalen Arthouse Film Festival, neben ihm saß der beste Kinogast Deutschlands. Er war sehr investiert in den Film, hat mitgefiebert, geweint (der Regisseur des Films hat ihm Taschentücher gereicht) und lauthals gelacht. Diese Person könnten sie zum nächsten TZLBF mitnehmen und direkt auf die Bühne setzen. Sie bitten die Person darum, sich bei ihnen zu melden.
Es ist Herbst und Thomas war dos letzte Mal im Jahr joggen. Jetzt sei es zu kalt für seine Lungen, er geht jetzt vorübergehend auf wie ein Hefekloß. Am Wochenende hat er direkt zwei Milka 300-Gramm-Tafeln gefuttert. Erst im März will er wieder mit dem Joggen beginnen.
Leon hat Basti verpetzt. Basti hatte einen sogenannten Ausrutscher, er hat vor 2 Wochen geraucht.
Leon ist die großte Tratschnudel der Firma, außerdem gestikuliert er sehr wild und klaut gerne. Trotzdem lieben sie ihn.
Sie planen Leon zu testen. Jeder erzählt ihm eine ausgedachte Story und sie gucken dann wie schnell sich das rumspricht.
Thomas ist also seine letzten 20 Runden auf dem Sportplatz gejoggt. Warum haben die Runden nur 400 Meter und nicht 500? Thomas rennt nicht auf der Innenbahn, sondern auf der Zweiten. Wie viele Meter rennt er eigentlich mehr als auf der Innenbahn?
Bei Franks Lieblingseisladen gibt es die Eissorte „Tarowurzel", geschmacklich ein Mix aus Vanille und Pistazie.
Thomas hat letzte Woche vergessen zu erwahnen, dass bei der Schatzsuche bei der Rückfahrt ein Auto vergessen wurde. Nach einer halben Stunde Fahrt mussten sie umkehren und es holen.
Idee für die nächsten 15 Minuten live: Bastis ominöses Auto mit dem er fast bis Italien gefahren wäre wird von ganz Deutschland gesucht.