Die Schokoladenfabrik im Dschungel (Sommer Spezial "Im Wald")
05.09.2024
Die „jugendlichen“ Herren von Eulen vor die Säue sind heute im Wald unterwegs. Durch die Wahl ihrer Berufe sind Thomas, Basti und Frank automatisch jünger als andere ihres Alters. Im Wald sind sie um sich von der Jugend zu verabschieden. Frank widerspricht hier, er sieht sich als Kind mit Kippe in der Hand.
Frank hat seit Köln und Braunschweig ein erwachsenes italienisches Auftrittshemd, in dem er ausschaut wie Jürgen von der Lippe. Dieses Hemd wollen sie heute feierlich im Plänterwald verbrennen.
Sie sind geprägt durch die Märchen von den Gebrüdern Grimm, daher ist der Wald etwas unheimlich. Außerdem ist der Plänterwald nahe Kreuzberg, somit gibt es dort allerlei Gefahren.
Basti würde im Wald nicht überleben.. Thomas war früher mit seinen Großeltern im Wald Pilze sammeln. Frank berichtet von einem „normalen braunen Pilz“, der aber hochgiftig ist. Den Namen weiß er aber nicht, will er nachreichen.
Franz Lieblingsfilm als Kind war „Die Hexe und der Zauberer“, weil die Protagonisten sich in Tiere verwandeln konnten. Frank würde sich gerne als Eichhörnchen verwandeln.
Basti hatte im Bio LK einen tollen Lehrer, der mit ihnen immer in den Park gegangen ist. Der Lehrer hat jedes Mal zu Basti folgenden Satz gesagt: „Sebastian, hören Sie das? Ein Zilpzalp.“ Außerdem erinnert er sich an „Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle.“ Damit würde er wohl versuchen im Wald zu überleben.
Sie versuchen sich an das Märchen Hänsel & Gretel zu erinnern.
Thomas Lieblings-Märchen ist das vom süßen Brei. Sie sind der Ansicht, dass es kein Grimm’s Märchen sein kann. (*1
Der Tipp für alle (allgemein) - ungetestet, von Frank: Wenn ein Wildschwein kommt, einfach drüber springen.
Frank bricht einen Ast ab und macht sich einen Gehstock.
Frank erzählt das Märchen „Das Feuerzeug“, welches seiner Meinung nach auch von den Gebrüdern Grimm sei. (*2
Frank ist ein kleiner Junge mal im Grunewald mit Hund Brix und seiner Schwester unterwegs gewesen und in einen vermeintlich zugefrorenen Tümpel gefallen. Er musste dann nass und verdreckt mit dem Bus zurückfahren, Hund Brix war sauer auf ihn.
Basti ist als zehnjähriger Bub mit seinen Kumpels immer über einen Tümpel gesprungen. Er war der einzige, der immer reingefallen ist und dann zum umziehen nach Hause musste.
Als zwölfjähriger war Basti sehr in ein Mädchen namens Jenna verliebt. Über einige Zeit hinweg hat er morgens immer beim Fahrrad aufschließen auf sie gewartet und hatte den Plan, sie einmal anzusprechen. Hat aber nie geklappt, nach einiger Zeit hatte sie dann einen Freund. Auch die Flirtversuche von Thomas und Frank waren eher dürftig.
Vivien hat in der 6. Klasse von Frank einen Zettel bekommen (Willst du mit mir gehen? Kreuze an: Ja / Nein / Vielleicht). Sie hat ja angekreuzt, daraufhin ging ihr Frank 3 Tage aus dem Weg, bis sie dann Schluss gemacht hat.
Sie finden Äste und Stöcke, legen alles mit dem Hemd auf einen Haufen und zünden es mit Hilfe von Axe Deo an.
Basti und Thomas sind der Ansicht, dass Franks Jürgen von der Lippe Hemd ihn arrogant gemacht hat.
Sie könnten eigentlich noch eine Zeitkapsel vergraben. Eigentlich könnten sie dort Franks Polyester-Hemd reinpacken, welchem die Flammen kaum etwas anhaben konnten.
Basti fasst zusammen, was sie vom heutigen Ausflug mitnehmen: Es gibt die großen vier Bäume, es gibt die großen zwei Pflanzen, es gibt den Zilpzalp und Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Zirp Zirp goes the Dynamite!
Anmerkungen der Herdotine:
(*1 Es ist von den Gebrüdern Grimm
(*2 Es ist von Hans Christian Andersen