Ein Ungeheuer-Baby kommt selten allein (Sommer Spezial - Raclette bei Frank)
20.07.2023
Heute ist wieder Sommer Spezial Zeit und Thomas und Basti begrüßen sich ausnahmsweise mit einem Bro-Check. Sie sind bei Frank zum Raclette eingeladen und bringen Getränke (Budweiser und Jägermeister) sowie 20€ mit.
Nach dem Raclette-Inferno ist Thomas noch beim Herzlichen-Herren-Treff und muss dafür von Basti mit Bargeld versorgt werden, da er weiterhin bargeldlos / kartenlos unterwegs ist.
Thomas und Basti wird bei Frank mit dem Passwort „Ich bin ein Raclette" Einlass gewährt.
Fußhupe und Wappentier Wilma ist auch anwesend.
Frank berichtet erneut detailliert wie man Raclette zubereitet und macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass nur seine Zubereitungsart akzeptabel ist.
Frank kann Jägermeister gar nicht vertragen. Er berichtet, dass er von den Jägermeister Chefs auf eine Veranstaltung eingeladen war und dort nach übermäßigem Genuss des Getränks heftig kotzen musste.
Basti hat bei der Feier zu seinem 21. Geburtstag auch schlechte Erfahrungen mit Jägermeister gemacht und wollte den Heimweg von 300 Metern dann mit dem Taxi fahren.
Frank verlangt, dass Thomas in die Pfännchen unter die Kartoffeln Kräuterbutter gibt, damit es nicht anbackt. Dass die Pfännchen mit Antihaftbeschichtung sind ignoriert er hierbei gekonnt. Ebenso untersagt Raclette-Diktator Frank, dass Thomas 2 Pfännchen gleichzeitig bestückt Da sich Thomas nicht dem Willen des Raclette-Diktators fügt wird er fortan von Frank ignoriert.
Frank hat im Sommer warme Schwitzehände.
Thomas darf keinen Halloumi in sein Pfännchen machen.
Laut Raclette-Diktator Frank sind folgende Gemüse ungeeignet für Raclette: Paprika, Kohlrabi, Tomate, Blumenkohl, Schwarzwurzel, Spargel, Radieschen, Brokkoli.
Brot allein darf laut Frank auch nicht raclettiert werden.
Basti und Frank gehen zwischendurch rauchen und lassen Thomas einsam am Raclette zurück.
Thomas war während seiner Studienzeit Kameramann für einen Regionalsender. Es war für eine Schmuddel-Call-In-Show, dort musste er Frauenfüße filmen.
Kollege Max hat auf einem Influencer-Raclette-Event mal 18 Pfännchen gegessen. Frank meint 6-8 Pfännchen maximal sind ausreichend.
In Franks Landhausstil-Küche steht eine Spülmaschine von der Firma Sharp.
Tipp für alle (allgemein) - von Frank:
Beim Erwerb eines Elektrogeräts entweder ein sehr günstiges oder teures kaufen, nie das mittlere. Das mittlere hält sicher so lange wie das günstige und nie so lange wie das teure.In Franks 17. Kühlschrank ist nur Eis zu finden, da er im Sommer Wassereis liebt.
Thomas hasst Wassereis, er liebt aber Softeis und Speiseeis.
Alle 3 Transmitter lieben Joghurt-Schokolade und Joghurteis.
Frank hat als 12-jähriger bei Eis Hennig gearbeitet, wurde da aber gekündigt da er das erhaltene Trinkgeld nicht in die Gemeinschaftskasse gegeben hat. Außerdem hat er wohl Glaser zerbrochen, die Glassplitter sind im Eis gelandet. Bei Eis Hennig gab es aber das beste Joghurt-Eis.
Thomas will Franks Kindheitstrauma heilen indem er mit Frank und Basti einen Familieneisbecher isst.
Franks kaputte Waschmaschine steht immer noch in der Küche rum. Thomas und Basti können leider nicht beim runtertragen helfen. Frank will die Waschmaschine zur Selbstabholung verlosen.
Preisfrage: Wie viele Pfännchen haben sie heute insgesamt gegessen? Antworten an gewinnspiel@eulenvordiesaeue.de
Thomas bemängelt an der Raclette-Folge den diktatorischen Überbau und wenig Platz für Kreativität.
In der heutigen Folge gab es mehrere Premieren: Erster Bro-Check von Basti und Thomas, erstes Mal gemeinsam diniert, sie haben festgestellt dass sie alle Joghurteis am liebsten mögen.
Joghurt ist ihr Ding, kommt als Nächstes eine Joghurtmassage oder ein Joghurt-Whirlpool?