Götter stiehlt man nicht
19.01.2023
Ein gar wundervolles Recap wird von Paul in Gedichtform vorgetragen. Dieses hätte insgesamt 17 Strophen, er trägt aber nur die Erste und die Letzte vor.
Die 3 Lieblingstransmitter sind keine Zahlenmystiker, Frank hat allerdings schon genug andere Marotten: Türklinken, 3x Seife nehmen, bei der Fernseherlautstärke bevorzugt er eine gerade Zahl
Die Transmittanten sind sehr gute In-Sich-Selbst-Ruher und fahren (angeblich) nie aus der Haut. Basti ist allerdings passiv-aggressiv und stellt dann fiese Fragen.
Thomas versteht gar nicht, wie es dazu kam das alle dachten dass der Podcast endet. Er fordert die Zuhörer:innen auf aufzuhören alles fehlzuinterpretieren. Es seien bereits Take That - ähnliche Zustande gewesen. Frank hat die Trauer über die Take That Auflösung live im Urlaub miterlebt (seine Cousine war Fan).
Thomas ist der Ansicht, dass die Backstreet Boys auch „durchgesendet" und sich nie aufgelöst haben.
Einige angefangene Stories / Cliffhanger werden aufgelöst.
Bastis Smartphone wurde unter der Treppe im Sisyphos rausoperiert, er hat es also zurückbekommen. Für Bastis dankende Worte hatten die Mitarbeiter beim Lost&Found im Sisyphos allerdings keine Zeit. Er konnte auch nicht in Erfahrung bringen, wie sie das Smartphone unter der Treppe rausbekommen haben.
Thomas behauptet, dass er mal 2 Jahre Politiker war. Er habe am Eingang zum Bundestag gelehrt bekommen, dass man als Politiker niemals die Wahrheit sagt.
Franks epischer Zweikampf mit dem Paketboten wurde durch Frank eingestellt, indem er nichts mehr bestellt hat
In Sachen Klo-Gate gibt es keine neuen Erkenntnisse, die Personen im Haus gegenüber beobachten die Florida-Männer offenbar bereits mit Fernglasern. Auch Thomas wurde heute beobachtet, angeblich wurde ihm dabei auf den „Lumpi" gestarrt. Klokommissionsvorsteher Benni Bubenarsch scheint aufgegeben zu haben.
Ein Feelgood-Manager könnte in der Florida hilfreich sein (für Klo-Gate, den neuen Obstkorb uvm.)
Frank könnte den Job als Feelgood-Manager in der Florida nebenbei ausführen, da er ein sehr fröhlicher Mensch ist. Auch im Podcast könnte er als Feelgood-Manager fungieren und wieder für Sitzgelegenheiten, Getränke & Snacks sorgen.
Ohrenschmaus (dreisterweise von Frank als Feelgood-Aktion angekündigt): Bei Regen und Gegenwind, Hüpfen auf einem BeinFrank und Thomas waren am vergangenen Wochenende unterwegs zu einer Party (bei der sie auch auf Basti trafen), es regnete in Strömen und somit konnten sie nicht zum Etablissement hinspazieren.
Alle 3 Transmitter benutzen konsequent keine Regenschirme. Daher sind Frank und Thomas mit der Bahn gefahren, wobei Thomas die Öffis so gar nicht mag. Allein der Bahnhof Warschauer Straße hat ihn völlig überfordert, Frank hatte seine liebe Mühe Thomas zur Fahrt mit der S-Bahn zu bewegen.
Spontan Öffis räiten: S-Bahn, Tram, Bus, U-Bahn (wobei Bus wegen Staugefahr auch nicht gut ist)
Frank hat auf der Party für einen Hörer des Podcasts Schlamm gemixt. Offenbar war das Getränk aber nicht zu dessen Zufriedenheit, er hat dieses unauffällig entsorgt bzw. „weitergereicht". Wie könnte Frank in einer solchen Situation angemessen reagieren?
Frank hat den Schlamm übrigens ungewöhnlicherweise mit Eiswüfeln kredenzt, möglicherweise versteckt sich hier der Fehler. Der Person wird dennoch vorsorglich „Schlamm-Verbot" erteilt.
Wenn man sich im Büro schon gegrüßt hat und auf der Toilette nochmals trifft, grüßt man sich dann nochmals? Wie hoch ist die Chance, dass man am Pissoir angegriffen wird? Basti empfielt sich völlig besoffen zu verhalten wenn man beim Wild-Pinkeln gesehen wird.
In Franks und Thomas Hood wurde jemand mit einem Sportbogen beschossen und evtl. sogar getötet.
In Thomas' Haus wird nur zur Jahresendabrechnung hin das Haus gereinigt, das Reinigungsmittel riecht nach Leiche. Macht Leiche an sich sauberer oder ist es generell verwerflich einen Toten ins Wischwasser zu raspeln?
Frank hat eine besondere Frage zur Kehrseite der Fußhupe Wilma - haben Dackel einen Deckel an der Kehrseite? Frank gibt diese Frage an die Rebeccas raus (Google konnte hier leider nicht helfen)
Die Rebeccas heißen in der neuen Staffel „Hippala und Tchikkala" - hierfür wird ein Shitstorm erwartet, da dieser Name nichts mehr mit dem Begriff Receiver zu tun hat
Es wurden über 5000 Subclaim-Vorschläge eingereicht. Die interessantesten Zuschriften werden von Thomas vorgelesen, in einigen sieht er allerdings Anspielungen auf die Körperfülle der Transmitter.
Der neue Subsubclaim ist „Was ist ein Subclaim?"
„Der Tipp für alle (allgemein)" - von Sebastian:
Auf einer öffentlichen Toilette die Toilettenbrille mit Toilettenpapier, Seife & Wasser reinigen bevor man sich hinsetzt.
Ist das überhaupt ein „Tipp für alle (allgemein)"?Frank überlegt alle Tipps für „Der Tipp für alle (allgemein) - der Film ohne Bild" zusammenzutragen
Thomas wird nächste Woche seine kleine Horrorgeschichte erzählen, Basti war in der Oper (und ist damit endgültig in der Bourgeoisie angekommen), Frank will eine Geschichte zum Staunen zum Besten geben.