Monster aus dem Pechsumpf
18.04.2024
Thomas hat bereits 13 Turbogags verschossen, Frank hat aber zu spät auf Aufnahme gedrückt. Basti kann Franks „normale Anfänge" nicht mehr ertragen.
Wenn der April ein Kumpel wär, wurde er sich für einen prügeln, aber einen auch beklauen.
Basti hatte gerne einen steady als Freund, einen September oder August. Thomas startet einen Aufruf für Basti, dieser sucht noch genau einen Freund und der muss eben septembrig drauf sein.
Frank ist eher so der Typ Mai (Frühling und viele Feiertage).
Thomas hat eine Wette verloren, da er der Meinung war, dass Gold magnetisch ist.
Am Dienstag haben Joko und Klaas gewonnen und sind nun am Sonntag für 24 Stunden Programmdirektoren. Beim Finalspiel „Das Gegenteil von" sind die Spiele-Tester fast verzweifelt, Joko und Klaas mit ihren gleichgeschaltete Gehirnen haben nach nur drei Versuchen gewonnen.
Die Emil Bulls haben angeboten, dass unsere drei liebsten Transmitter im nächsten Musikvideo mitspielen können.
Frank war schon mal bei GZSZ als Komparse dabei (als Achtjähriger, im Hintergrund auf dem Fußballplatz).
Thomas Hat als Kind beim Glücksrad am Ende Maren Gilzer Blumen überreicht.
Basti war in einer kleinen Rolle bei Check Check zu sehen.
Basti besteht ausdrücklich darauf, dass sie auch bei GZSZ mitspielen. Frank und Thomas sagen zu, Basti ab sofort bei diesem dringenden Wunsch zu supporten.
Frank macht nicht mit, wenn andere „ironisch" auf ein Konzert gehen.
Thomas' Kollegen waren neulich unironisch beim Scooter Konzert und ironisch an der Strecke beim Halbmarathon. Dort haben sie ein Schild mit der Aufschrift „Why?" gezeigt.
Basti trug mal eine Joe Cocker Mütze und eine mit Bulgarien-Flagge. Das hat er genau genommen nicht ernst gemeint, sondern diese Mützen ironisch getragen.
Thomas war am Wochenende unironisch eine Hose kaufen, tragt jetzt eine Hose im Tapered Stil und ist eigentlich noch nicht bereit, eine Hose mit Karottenschnitt zu tragen.
Thomas und Frank planen, mit Basti nach Potsdam ans Set von GZSZ zu fahren und ihn dort als Eltern einfach abzugeben.
Thomas arbeitet noch mal heraus, wie wichtig es wäre, dass jemand über EvdS ein Buch schreibt (keine Fanfiction, sie sind ein jugendfreier Podcast). Dies würde dringend für den Wikipedia Eintrag benötigt.
Nach wie vor müsste auch ein Modedesigner einen der drei umbenennen. Thomas' Cousine Katja Will ist Modedesignerin. Frank kommt auf die wirre Idee Basti umzubenennen.
Richtigstellikus: Thomas meinte nicht das Bier Köstritzer sondern das Ur-Krostitzer.
Basti wundert sich, dass Frank und Thomas sich überhaupt nicht fragen, was aus seinem verstopften Abfluss geworden ist. Nachdem der fünf Monate verstopft war, hat er sich einfach mal an einem Samstag darum gekümmert.
Basti hat Thomas (im feinen gebügelten Hemd) mit seinem Moskwitsch abgeholt, sie waren bei Joabs Notes of Berlin Veranstaltung im Tipi am Kanzleramt. Frank ist jetzt beleidigt, weil er offenbar nicht eingeladen war. Vermutlich hat er die zugesandten Tickets einfach nicht im Paketshop abgeholt.
Ein treuer Receiver hat ein Kl Intro eingereicht. Thomas hält das Intro für einen Witz, es sei schlimmer Pop-Rock und außerdem ein einziger Diss.
Thomas fühlt sich angestachelt und plant für die kommende Woche ein sinnloses Intro zu schreiben.
Frank wünscht sich wieder die alte Kontinuität mit Intros und droht im Zuge dessen wieder mit Ohrenschmäusen. Zum Glück hat er aber derzeit einen Ohrenschmaus-Burnout.
Thomas und Basti präsentieren ihre neue Rubrik „Frauke & Ludowig" (und Frank versagt grandios beim Einsprechen des Bumpers) Von Thomas/Ludowig: Hacker erpressen sich Glückwunsch-Videos von Hollywood Promis Von Basti Frauke: Für die Schönheit ließ sich Frauke Ludowig Ohrfeigen verpassen