Jubiläum Jubiläum (Jubiläum) – Teil 3
17.10.2024
Basti ist geschockt, da Frank eine neue Jacke anhat. Es ist eine schwarze Jeansjacke, Frank sieht für Basti aus wie ein muskulöser Rockstar. Frank macht seit 3 Wochen wieder Liegestütze.
Basti spricht an, wenn jemand auf einmal anders gekleidet ist. Bei sich selbst (Stichwort: Loafer) gefiel ihm dies aber gar nicht.
Frank hat Basti mit seinem Loafer-Shaming letztendlich sogar geholfen, weil die Loafer für Basti im bildlichen Sinne zu groß waren.
Thomas möchte nicht auf neue Kleidungsstücke angesprochen werden. Er hat sich vor einem Jahr eine Chino gekauft und musste sich in die erstmal reinhungern. Beim ersten Tragen wurde er prompt im Büro angesprochen.
Für Thomas ist eine Jogginghose ein Zeichen des Verfalls.
Thomas hat sich 2 Übergangsjacken gekauft und wird die demnächst tragen. Er will nicht darauf angesprochen werden.
Um herauszufinden, wann sich Thomas den neuen schwarzweiß gestreiften Pulli gekauft hat haben Frank und Basti neulich sogar Thomas´ Mutter angerufen und diese dazu befragt.
Thomas wurde zu einer Party von Studio Bummens eingeladen, Basti und Frank haben dazu keine Einladung bekommen (sie gingen wohl an ihre alte Firmen-Email). Frank möchte ohne offizielle Einladung mit Entschuldigung nicht zur Party erscheinen. Thomas redet Frank ein, dass dieser ja ein Celebrity sei und ohne Einladung zum Party erscheinen könne.
Thomas findet es unhöflich, wenn er auf dem Radweg von hinten angeklingelt wird, weil jemand an ihm vorbeifahren möchte.
Nächste Woche könnten sie im Podcast einfach mal die belanglosesten Alltagsthemen besprechen.
Ist das ein Skandal? - von Basti: Bei einer Theateraufführung in Stuttgart sind alle Protagonisten nackt. 18 Zuschauer mussten während der Aufführung medizinisch betreut werden, weil sie nicht ausgehalten haben, was auf der Bühne passiert. – Ist eine Art Skandal, allerdings insbesondere weil Basti Sex gesagt hat.
Basti war neulich auch in der Oper im Flughafen Tempelhof, da gab es während des 1. Aktes eine Ansage, dass es einer Zuschauerin nicht gut gehe. Die Person wurde von 4 Sanitätern die Treppe runtergewuchtet, währenddessen kam schon die Ansage, dass es ihr besser gehen würde.
Thomas bittet die Zuschauer:innen beim Stakeout Konzert, nicht während eines Songs ohnmächtig zu werden. Er möchte das Konzert nicht unterbrechen.
Remake der Folge 3:
Thomas möchte nicht mit „Hallihallo, was stinkt hier so. Richtig, es ist Franks Büro.“ reinstarten, weil keiner mehr darüber lacht. Stattdessen hat er Chat GPT nach Reimen auf Hallihallo gefragt und die hat folgendes vorgeschlagen: „Wo kommst Du so“, „Komm steig ins Boot“, „Was machen wir so“, „Ich grüß Dich froh“, „Da lachen wir hoe“, „Da tanzen wir froh“.
Die Anfangs-Folgen waren ruhiger und gemächlicher, jetzt wurde von Charleen (die Begleiterin im Movie Park Bottrop) bemängelt, dass sie sich oft ins Wort fallen.
Frank hat einen Tisch ins Kabuff gestellt und Thomas meinte „aus der Mitte entspringt ein Tisch“, angelehnt an den Film „aus der Mitte entspringt ein Fluss“. Die Anspielung hat aber niemand bemerkt.
Frank beichtet seinen beiden Mittransmittern, wo er den stinkenden Tisch gemopst hatte (wird aber gepiepst).
Basti hat seit der Kotzkutter-MAZ Max Giesinger auf 2 Veranstaltungen gesehen, ihn aber eher gemieden. Er wollte Max nicht retraumatisieren.
Der DudW-Dreh auf den Azoren war ein reines Kotzfest. Basti wurde beim Dreh am schnellsten übel. Frank lacht sich jedes Mal kaputt, wenn er die MAZ anschaut und sieht wie würdelos Benni sich erbricht. Besonders wichtig war für Basti beim Dreh, dass zum Abschluss gefilmt wird, wie der Bootsbesitzer den Boden sauberspritzt.
Franks Koffer ging auf dem Flug verloren, er hatte dann keine Ersatzkleidung nach dem Dreh und musste im Bademantel warten, bis sein Koffer ins Hotel geliefert wurde.
Ohrenschmaus: Hopserlauf über Holzboden (Hopserlauf die Treppe runter war nicht so gut, deshalb hat er den Ohrenschmaus seiner Meinung nach verbessert)