Müllaktion in Manhattan
31.12.2020
Basti, Thomas und Frank stoßen verfrüht aufs neue Jahr an, Frank wirft „Konfetti" Frank stumpert das erste Intro zusammen Es wird diskutiert, wie die Zuhörer des Podcasts genannt werden sollen.
Thomas etabliert den Begriff „Einstagräimi".
Thomas ist seit 2014 raus aus dem Anstoßbusiness.
Frank soll aufhören mit den falschen Sätzen, Cutter Janbob reißt seit jeher schlechte Jokes.
EvdS ist ein Karriere-Podcast und die Tonmannzunft soll hochgepetert werden.
Der BIZ Computer sagte Frank, er solle Hörgeräte-Akustiker werden.
Frank hat eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert und war bei der Bundeswehr.
Als Tonmann muss man hören können, Tonangel mit einer Hand halten und mit der anderen Hand nachpegeln, man darf keine Berührungsängste haben weil man andere Personen verkabelt.
Frank Tonmann hat sie ALLE verkabelt (Justin Timberlake, Katy Perry, Jennifer Lawrence).
Bei DudW Staffel 2 sollte Joko Frank in Las Vegas heiraten, dies war sozusagen die Geburtsstunde von „Frank Tonmann". Joko sollte Frank im Studiospiel offiziell heiraten, da hat Joko dann gekniffen. Bisher ist ungeklärt ob Joko und Frank in Nevada wirklich verheiratet sind und ob sie nun Wintermann oder Tonscheidt heißen.
Mänzen Joko wird angerufen: Joko möchte ungern über die Eheschließung sprechen, er sorgt sich um mögliche Unterhaltsforderungen von Frank.
Außerdem wird ausdiskutiert, weshalb Joko Frank nicht in Deutschland geehelicht hat.
Die Entstehung von „Guter Ton, Frank!"
Die Rubrik „Verkabelung extrem" wird angekündigt
Frank hat auch bei „Mitten im Leben" und „Berlin Tag und Nacht" gearbeitet.
Die 3 Transmittergötter brainstormen zu einem Tonmann Festival, Thomas bringt Zwickau ins Spiel.
Ohrenschmaus Rätsel mit Verlosung, der Gewinner bekommt ein EvdS „Plakat" mit Autogrammen (Auflösung in Folge 5).