Folge 100 Teil 11
12.01.2023
Intro von Thomas (Jubiläums-Intro von Folge 100 mit angepasstem Text)
Unsere 3 Transmittanten betätigen sich als sogenannte Scherzbolde und halten es für eine hervorragende Idee, ihre lieben Rebeccas an der Nase herumzuführen.
Als Oma darf man Worte und Namen (z.B. Halloween, Jogi Löw) flexibel aussprechen.
Mitten in der Folge wird das Jubiläum beendet, die 20 Fragen die sie noch beantworten wollten sind gestrichen.
Spontan Reihen räiten: Matrix
1 bombastisch genial, 2 okayisch, 3 wartet 30 Minuten an der U-Bahn Station und faselt irgendwas vor sich her, 4 wurde von den Transmittern in gar nicht angeschaut
Sie möchten nicht Revue passieren lassen, was sie bisher erreicht haben, die beiden Tonmannzunftlanzenbrecherei Festivals sind auch Geschwätz von gestern.
Dies ist die echte post Silvester Folge, Berlin hat gebrannt.
Basti ist etwas viel schlimmeres passiert. Er war im verzauberten Zustand im Sisyphos und hat dort sein Smartphone durch einen iPhone 12 großen Schlitz unter die Treppe geworfen. Deshalb war er nun für mehrere Tage nicht erreichbar. Ob er sein Smartphone nun wieder bekommen kann ist bisher unklar.
Lifehack: Das Smartphone an einen 20 Kilo schweren Backstein kleben, dann kann es nicht in irgendeinen Schlitz fallen.
Thomas hat das neue Jahr mit einem guten Vorsatz begonnen: Er war joggen auf einem Sportplatz. Er brauchte aber zum Entertainment beim Joggen ausnahmsweise gar nicht seinen bleistiftgroßen Uralt-MP3-Player, da auf dem eingezäunten Tennisplatz nebenan ein Besoffener war. Dieser bot Thomas ein bizarres Schauspiel beim Betreten / Verlassen das Tennisplatzes.
Eventuell war es ein Besoffenen-Escape-Room, Thomas hat ihm aber nicht geholfen.Beim Einkaufen wurde Thomas von einem Schwerstbesoffenen gefragt, wo denn die Haferflocken sind. Natürlich hat Thomas geholfen und ihm 3 Haferflockenpackungen in die Arme gedrückt. Der Schwerstbesoffene ist daraufhin völlig ausgerastet und hat wild Sachen um sich geworfen.
Thomas ist es raus aus der Sache und möchte von Besoffenen nicht mehr in deren komische Games reingezogen werden
Frank hatte während seines Urlaubs Geburtstag, ist dabei nicht auf Tante Gerda getroffen und hatte einen Kampf mit einem Paketzusteller. Frank hat auf ein Paket gewartet war zu Hause und dennoch hat der Paketzusteller nicht geklingelt, sondern das Paket direkt in die Filiale geliefert. Trotz intensiver Detektivarbeit und zweimaliger Ansprache des Paketzustellers inklusive halbem High-Five konnte er hierbei bisher keine Lösung herbeiführen. Es werden verschiedene Methoden überlegt um eine Paketlieferung zu gewährleisten (eine Spur mit Schokobons um den Paketzusteller in die Wohnung zu locken, ein Sticker mit I Kollegen etc.). Basti vermutet der Grund für das Verhalten des Paketzustellers ist, dass dieser einen Ohrenschmaus gehört hat.
Ohrenschmaus Rätsel: Fußhupe und Wappentier Wilma rennt mit einer Zwiebel im Maul vor Frank weg (Thomas und Basti haben das nicht erkannt)
Zu einer neuen Staffel gehört natürlich ein neuer Name für die treuen Zuhörer:innen, Thomas hat sich hierzu schon Gedanken gemacht. Basti vermutet es wird „rez-de-chaussée" (französisch für Erdgeschoss), Frank tippt auf „Recces" (*), Begriff aus der Werbeproduktion für Vorbesichtigung - beides falsch!
Frank schlägt als Subclaim „Vorbesichtigung" vor, alternativ werden „Recce" / „Recce-Ball" / „Recce Martin" vorgeschlagen, ein Subclaim mit Boßeln kommt erst später.
Die Rebeccas sind aufgefordert Subclaim-Vorschläge mit Verbindung zum Tun der Transmittergötter und Begründung für die 12. Staffel einzureichen.
(*) Anmerkung der Herodotine: Frank konnte in der Folge nicht erklären, dass die Abkürzung „Recce" vom Begriff „reconnaissance" kommt, Englisch für Erkundung, gesprochen „Reccie"