Auftrag mit Pferdefuß
16.03.2023
Basti, Thomas und Frank sind heute sehr in Eile und können weder den Namen des Podcasts nennen noch sich vorstellen. Eigentlich nehmen sie aber immer unter großem Zeitdruck auf.
B- (fast A-) Promi Frank hatte einen Dreh mit Edin Hasanovic und kam daher heute spät zur Aufnahme.
Mini-Verkabelung extrem: Edin Hasanovic
Vor kurzem hat Frank mit Joko und Basti zusammen gedreht, im Zuge dessen hat er Basti verkabelt.
Frank wurde heute früh verlacht. Er wollte bei der Requisite einen „Seitenschneider" holen, diese Gerätschaft heißt laut der Kollegen aber Kneifzange.
Frank hat in Sachen „Trottel-Trupp-Skandal" recherchiert. Die Kollegen von LNB wollen sich zu der Thematik aber nicht äußern. Sowohl Thomas als auch Basti erwarten im „Trottel-Trupp-Skandal" noch auf eine Entschuldigung vom Gegenüber.
Basti behauptet, die LNB Redaktion würde um 18.00 Uhr immer am Fenster warten, bis der grummelige, streitsuchende Thomas Martiens das Büro verlassen hat.
Thomas ist neidisch, dass Frank und Basti so oft zusammen drehen können. Zu Dritt haben sie nur ein Mal gemeinsam gedreht - den CHG Camping Ausflug. Joko wollte Klaas mit einem Ausflug überraschen, Klaas hatte allerdings nicht ausreichend Zeit für den Dreh und sie haben den Camping-Ausflug kurz durchgezogen. Thomas meint, sie seien alle nicht im On zu sehen. Basti ist der Ansicht, bei einem „Anschlussfehler" sei er mal kurz zu sehen.
Um wieder öfters gemeinsam drehen zu können sollte Thomas die Karrieretreppe wieder runterstolpern. Dann könnte er auch wieder mit den Kollegen gemeinsam zu Mittag essen.
Unsere 3 Lieblingstransmitter können nicht auf Knopfdruck weinen. Frank habe aber angeblich vor Wut geweint, als auf den Azoren sein Koffer nicht ankam. Außerdem habe er sich Basti gegenüber angeblich wie Klaus Kinsky benommen. Nach 2 Minuten Wut hat sich Frank dann aber bei Basti entschuldigt. Thomas (grundsatzlich sehr geschickt im Alltag) hat sich mal den Daumen im Kofferraum eingeklemmt und hat völlig irrational alle Umstehenden beschimpft. Basti ist eher ungeschickt und fällt gerne über seine eigenen Füße, der ehemalige Kollege Patrick Wollny fällt gern vom Fahrrad und stößt sich mindestens 2x täglich den Kopf.
Thomas möchte ja eigentlich nur mit den Kollegen gemeinsam in die Mittagspause. Allerdings kann er die haute cuisine Gerichte gar nicht aussprechen, daher holt er sich mittags immer nur Salat. Basti hat ihn wohl aber noch nie mit Salat gesehen. Frank bestätigt, dass er mehr Frikadellen als Salat auf dem Teller habe.
Ab wann fängt ein Salat eigentlich an? 50% des Gerichts müssen zumindest grünsalatig sein.
Eventuell sind die 3 Herren Transmitter auf der völlig falschen Spur mit ihrem Karriere-Podcast. Wie viele Karrieren der Hippala & Tchikkala wurden durch den Podcast denn bereits gefördert? Sie überlegen die Podcast-Themen neu aufzusetzen - zum Beispiel „Gefühle" (wie „Betreutes Fühlen" oder „Feelings" von Kurt Krömer).
Frank kam zu spät zur Aufnahme und fühlte Angst und Scham beim Betreten des Stinkkabuffs.
Sie besprechen die Serie „Lie to me", die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht (man könne bei jedem Menschen in den ersten Mikrosekunden die echten Gefühle ablesen). Lieblings-Mentalist Timon Krause macht sich die Eigenschaft auch zu Nutze. Thomas habe sich diese Eigenschaft aber auch angeeignet, er kann daher auch seine Kollegen verhören und Geständnisse erpressen.
In großen Firmen setzen sich Teams auch zusammen und sprechen über Gefühle. Basti regt an dies auch für den Podcast zu übernehmen und nach Möglichkeit die Podcast-Arbeitszeit zu reduzieren.
Frank möchte einen Thomas-Tag / Basti-Tag / Frank-Tag einführen, in dem diejenige Person uber die Gefühle reden kann. Thomas würde dem Podcast ein Ober-Gefühls-Thema (z.B. Angst, Scham) geben.
Frank will jetzt auspacken über die Aufnahme-Situation. Sie planen ein Zeitfenster für die Aufnahme, Frank kommt der Dreh dazwischen, meldet sich wegen der Aufnahmezeit und er bekommt eine böswillige Antwort von Basti. Obendrein schlug Thomas auch noch vor doch einfach schneller zu drehen. Basti und Thomas haben damit offenbar ein Klima der Angst kreiert.
Thomas fühlt sich eigentlich immer lustig, alles ist ein gigantischer Joke. Sie sitzen auf einem gigantischen Feuerball und ballern durch ein gigantisches Universum. Basti kann nicht so abstrakt denken.
Basti geniert sich, wenn er eine größere Tüte Pfandflaschen (River Cola, Faxe Bierdosen) wegbringt. Aus Génage-Gründen hat er die Tüte einfach abgestellt und ist gegangen. Pfandautomaten sind die wohl unwürdigsten Automatenerfindungen.
Thomas hat sich heute auch geniert, als er eine lila Tüte dabei hatte.
Thomas geniert sich auch wenn er den Müll runterbringt. Wenn er das in Assi-Klamotten macht lauscht er an der Tür ob das Treppenhaus gerade frei ist.
Die Gefühle der 3 Herren Transmitter könnten in einem Spin-Off-Podcast oder einer Rubrik („Génage-à-trois") erörtert werden.
Thomas und Basti haben sich hiermit bei Frank für ihr Verhalten entschuldigt, Frank hat die Entschuldigung angenommen.
Thomas hat sich von Basti vor der gesamten LNB-Gruppe auseinandergenommen gefühlt und dies tat ihm sehr weh. Einen verschüchterten Blick von Basti hat er als Entschuldigung gewertet und damit ist das Thema für ihn auch okay.
Frank möchte von Thomas gelobt werden.
Basti hat ein kleines Problem. Die Scherzbold-Variante der Kundenbindung seines örtlichen Dönermanns („Döner kostet 1.000€") empfindet er als unangenehm. Frank kennt diesen Gag von seinem Spätimann und macht da gerne mit.
Vorschlag: Es wird ab sofort in jedem Geschäft eine Scherzkasse eröffnet. Auch die Eröffnung eines Scherz-Arztes wird empfohlen.
Thomas ist gut im Supermarktkasse-Scannen: Senioren, Raucher, Alkoholika-Käufer, die Beamten-Deutschen und die Verhuschten halten den Kassenbetrieb sehr auf.
Am Wochenende kommt eine neue Folge Duell um die Welt.
Die Hippala & Tchikkala sind aufgefordert fürs Staffelfinale Fragen zu schicken.