Sanatorium des Grauens (17. Staffelfinale Teil 3)
21.03.2024
Sie nehmen Remote auf, da Thomas in München ist und Basti eigentlich in Bulgarien auf dem Weg zu seinem Auto sein müsste.
Basti hat es nicht bis Bulgarien geschafft, in Warschau musste er umdrehen und zurück nach Berlin. Basti ist mit seinem alten, zeitweise verlorengegangen, Personalausweis gereist und wurde in Warschau am Flughafen von der Grenzpolizei aufgehalten, verhört und wieder nach Berlin zurückgeschickt. Er weiß jetzt aber, dass es am Warschauer Flughafen bei McDonald's besonders leckere Saucen gibt.
Basti hat vor kurzem seinen alten Personalausweis und seine Krankenversicherungskarte vom Fundbüro zugeschickt bekommen. Daher hat er seinen neuen Personalausweis nicht im Bürgeramt abgeholt. Das wird er jetzt nachholen.
Bastis nächster Versuch nach Bulgarien zu kommen startet am Freitag.
Frank ist von England über Frankfurt von einem DUDW Dreh heimgeflogen und hat seinen Pass im Flieger liegen lassen. Er ging, offenbar unbefugter Weise, zurück in den Flieger um den Pass zu holen und wurde dann von der Flughafen-Security aufgehalten, welche die Bundespolizei einschaltete. Er konnte die Angelegenheit aber klaren und rechtzeitig mit seinen Teamkollegen weiterreisen.
Frank hat von seinen Kollegen eine Gryffindor Etui für seinen Pass bekommen.
Frank weiß: Wenn man Siri aktiviert hat und „Lumos" sagt, dann geht das Licht an.
Basti sieht auf seinen Ausweisdokumenten aus wie ein Dude, der Serienkiller umbringt. Er muss zukünftig dafür sorgen, dass er harmloser ausschaut. Das könnte er wohl mit Krümeln im Mundwinkel, Hasenohren und einem Teddybär erreichen.
Richtigstellikus: Frank und Thomas haben Basti Unrecht getan mit dem Bekanntheitsgrad der Band Kajagoogoo. Frank hat im Zuge dessen wieder eine seiner unnötigen Umfragen unter Kollegen fabriziert und festgestellt, dass diverse Kollegen die Band kennen.
Frank ist der Ansicht einen weiteren Richtigstellikus machen zu müssen, da seiner Meinung nach der Bandname Kajagoogoo anders ausgesprochen wird.
Frage von Kollege Stefan: Hattet ihr in der Kindheit einen unsichtbaren Freund? - Nein! Sie geben die Frage aber an die Receiver nach draußen, ob diese auch einen unsichtbaren Freund hatten.
Warum mag man euch so sehr? - Thomas: An ihren Stimmen kann es nicht liegen, die sind durchschnittlich. Vielleicht senden sie aber irgendwie Pheromone aus. / Frank: Vielleicht mag man sie so sehr, weil sie einfach nur sind./ Basti: Sie sind sympathische Verlierer.
Es gab mal eine Folge, in der Frank nicht dabei war und sein Lachen vom Band eingespielt wurde. Seitdem habe ich das Gefühl, dass es weiter so gehandhabt wird. Stimmt das? - Nein!
Frank ist live und sein Lachen ist echt.Kate Middleton wurde seit Januar nicht mehr gesehen, es gibt daher verschiedene Theorien, was mit ihr passiert ist. Bei der DUDW Reise nach England musste das Team auf Thomas' Wunsch hin immer wieder bei Schloss Windsor checken, was an der Geschichte dran ist.
Eigentlich interessiert sich Thomas nicht so sehr für die Royals sondern eher für Promis. Thomas und Basti wollen für kommende Woche eine neue Rubrik Über interessante Fakten und Gerüchte zu Promis vorbereiten. Frank will die neue Rubrik „Ist das ein Gerücht?" nennen, Thomas hat da aber bessere Plane.
Wer von euch ist der fürsorglichste?
Frank: Das könnte Basti sein. Als Basti noch in der Florida gearbeitet hat, war dieser schließlich auch der Primus inter Pares. Frank sieht sich auch als fürsorglich an, da er schließlich dafür sorgt, dass sein Köter Wilma regelmäßig gefüttert wird.
Thomas: Er sorgt dafür, dass der Podcast wöchentlich ausgestrahlt wird. Er ist aber der Ansicht, dass es schief gehen würde, müsste Basti ein Haustier (so wie Franks Katze Wilma) versorgen.
Basti: Er weist ausdrücklich darauf hin, dass er regelmäßig die Katzen eines Freundes versorgt hat und diese Katzen ihn lieben.Könntet ihr euch vorstellen, die Tätigkeiten jeweils der anderen zu übernehmen bzw. zu tauschen?
Thomas: Kann sich vorstellen hinsichtlich der Fürsorglichkeit mit Basti zu tauschen.
Basti: Hat als Tonmann angefangen (beim coolen Vice Magazine als Hospitant), macht im Rahmen des Podcasts ja auch zwischendurch den Ton.
Frank: Will nicht tauschen, weil er sich nicht so schnell was lustiges ausdenken kann.
Wird es beim TZLBF ein spontanes Bonbon-Rating von Thomas geben?
Thomas: Zuschauer:innen können sich als lustige Großeltern verkleiden, verschiedene Bonbons mitbringen und Thomas diese zur Verkostung anreichen.Wie sieht die Schokoladen und Tic Tac Situation bei Thomas aus? Und wie esst ihr allesamt Tic Tacs oder Bonbons? Lutschen oder Rauen? Mehrere auf einmal oder einzeln?
Frank: Alles wird gelutscht!„Alles wird gelutscht!" könnte Frank neuer Catchphrase werden. Vorne auf ein T-Shirt „Alles wird gelutscht!" hinten drauf steht dann ..im Bereich Süßigkeiten!"
Wie oft kommt es vor, dass ihr Einspieler dreht und diese dann nicht ausgestrahlt werden?
Basti: Er vermutet, dass von ihm circa 3 Einspieler nicht ausgestrahlt wurden.
Thomas: Das passiert schon mal, auch bei JKvsP7 ist es bei 2-3 Einspielern vorgekommen.
Raucht Basti noch? - Ja!
Wie würdet ihr unsere Ohren zubereiten, wenn ihr diese essen wolltet?
Basti: Frittiert
Frank: Gegrillt
Thomas: Mit scharfer SauceGab es Stinkeboxen schon immer? - Ja!
Wo trainiert seit dem Umzug eigentlich die Rollschuh-Truppe, Frank? - Gar nicht mehr.
Wenn euer Podcast ein Auto wäre, wer wäre welches Teil?
Thomas: Lenkrad
Basti: Kupplung
Frank: Blinker