Die Edelpenne
11.05.2023
Thomas erklärt den Sinn und Zweck des Soundchecks vor der Podcast Aufnahme, er muss ihn immer beginnen und dies setzt ihn unter Druck. Er möchte dann etwas möglichst cooles sagen, Basti wiederholt aus Faulheit dann einfach immer was Thomas gesagt hat.
Bastis Großvater hat ihm beigebracht den TV mit einer Art Countdown auszuschalten. Nur so sei gewährleistet, dass das Gerät nicht kaputt geht. Thomas Großeltern hatten in seiner Kindheit noch einen Fernseher, der analog umgeschaltet werden musste. Bei Frank wurde die Fernbedienung in Frischhaltefolie gewickelt.
Thomas hat das laut Basti rein norddeutsche Wort „feudeln" benutzt. Thomas ist sich sicher, dass er jedes Deutsche Wort kennt. Basti testet ihn sogleich mit dem Wort „füünsch", was Thomas mit zerknautscht / zerrockt erklären würde. „Füünsch" bedeutet schlecht gelaunt. Der Begriff „Deern" beschreibt eine Frau, was Thomas natürlich wusste.
Frank muss wenn die Folge läuft nur noch 2x Schlafen, dann ist „Zelda 2" für die Switch da - ist schon komplett aufgeregt. Er hat sogar am Freitag einen Tag Urlaub genommen um das Spiel kaufen zu können.
Thomas ist kein Konsolen-Spieler, er kann nur PC Games (Monkey Island, 1. Star Wars Game), darüber hinaus hat er sich nicht weiterentwickelt.
Beim Streetfighter 2 Charakter „Guile" ist bis heute für Basti und Frank nicht geklärt, wie der Name überhaupt ausgesprochen wird.
Das Erwachsenenleben hat Basti sozusagen mit der Ferse ins Gesicht getreten. Ihm sind bekanntermaßen diverse Dinge (Pass, Perso, EC-Karte, Führerschein...) abhanden gekommen. Somit musste er aufs Bürgeramt und die Dokumente beantragen. Er bekam auch Ärger, weil er sich nicht immer fristgemäß umgemeldet hatte. Den Azubi hat er mit seinen Anliegen völlig überfordert. Basti hat noch etliche Behördentermine vor sich.
Thomas wundert sich, dass er mit Basti unfallfrei über den 1. Mai gekommen ist und Basti nicht nackt und mit 3,8 im Turm von der Polizei aufgegriffen wurde.
Thomas fragt seine Mittransmittanten, ob sie ihre wichtigsten Dokumente und Unterlagen in Ordnern einsortiert haben. Frank: Schickt alles Wichtige an sein große Schwester, die sortiert das für ihn. Basti: Hat Ordner, welche er im Jahr 2005 angelegt hat. Hat da aber nichts drin außer einen alten Mobilfunk-Vertrag Thomas: Hat Ordner und seine Dokumente / Unterlage pfleglich abgeheftet. Thomas bietet hier Nachhilfe für Basti und Frank an.
Intro: Von Thomas, eine Hymne auf den Schlamm
Sie müssen noch organisieren, dass es beim T2LBF VOL. 3 als preiswertestes alkoholisches Getränk Schlamm gibt.
Die Hymne dürfte auch auf Mallorca verwendet werden. Frank will Manny Marc anschreiben, ob der beim Ausproduzieren helfen kann.
Frank sieht sich schon auf Mallorca auf der Bühne mit der Schlamm-Performance. Frank im Borat-Badeanzug, Basti tanzt erotisch und trinkt Shots.
Thomas und Basti waren vor einiger Zeit mit Kollegen bei einem Bildungsurlaub auf Mallorca. Hier musste Basti feststellen, dass er nicht in die passende Stimmung für Mallorca-Hits kommen kann, auch Thomas kann sich darauf nicht einlassen.
Eventuell muss Frank doch alleine auftreten, während Basti und Thomas im Publikum oder die Warm-Upper sind. Frank soll ein Side-Project mit Manny Marc machen, ähnlich wie „Die Atzen".
In der Gruppe „Don't look back in Anger" singen ist doch viel schöner, auch wenn keiner den Text kann.
Es gibt noch Restkarten fürs TZLBF auf der Lido Homepage. Die Rhabarber sollen gerne Leute mitbringen, die EvdS nicht kennen oder mögen.
Frank präsentiert seine neue Rubrik „Ist das ein Skandal?", Thomas und Basti müssen hierbei immer einordnen, ob das Thema ein aktueller Skandal ist.
Ehefrau lässt Kevin Costner sitzen - kein Skandal
William wird beim Krönungskonzert emotional „Ich weiß sie ist da oben und eine gute Mutter" (Camilla weint, Charles tanzt) - kein Skandal
Sie steht Til Schweiger jetzt zur Seite, vollgepackt mit schweren Sachen verlässt Til mit Blondine einen Store in Palma - kein Skandal
Max Verstappen knackt langjährigen Rekord von Vettel - kein Skandal
Thomas und Basti erklären Frank wie eine Schlagzeile aufgebaut sein muss um als Skandal zu gelten.
Thomas bringt bezugnehmend auf die Krönung im Englischen Königshaus die Sprüche „Jakobs Krönung" und „Camilla hat bei Apassionata mitgespielt" und hat damit sein Maximum von 2 schlechten Wortspielen pro Folge erreicht. Selbstverständlich wollte er hiermit nur den Unterschied zwischen feiner und gutbürgerlicher Satire aufzeigen.
Bastis Auto ist endlich wieder in Berlin, aber schon wieder kaputt. Man kann aber gut drin sitzen. Ein Sommer-Special in Bastis Auto wird geplant.
Kollege und Pointen-Dieb Schorschi kann nicht persönlich hier sein, da er beim Quiz im Einsatz ist. Es wird aber eine Nachricht von ihm abgespielt in welcher er mitteilt, dass Basti aufgrund der Einnahme einer Schmerztablette verwirrt war und die Situation völlig falsch wahrgenommen hat. Keiner am Set fand den „Smoothie" Joke von Basti gut. Der Fall muss eventuell weiterverfolgt werden.
Basti ist derzeit nicht nur bei LNB sondern auch am „Wer stiehlt mir die Show"-Set eingesetzt.
Thomas muss noch so 2-3 Folgen JKvsP7 fertig machen und plant ein Public Viewing für die Kollegen, zu dem er Frank und Basti auch einlädt.
Thomas fragt nochmal die Rhabarber, was die beim TZLBF VOL. 3 hören wollen - Wünsche und Ideen sollen an
waswolltihrhoeren@eulenvordiesaeue.de geschickt werden.