Die Dame ist nicht fürs Feuer (12. Staffelfinale Teil 2)
30.03.2023
Seit Eulen vor die Saue ein Gefühlspodcast ist liegen die 3 Transmittergötter bei der Aufnahme aufeinander, abwechselnd darf jeder mal in die Mitte.
Heute allerdings nehmen sie remote auf. Thomas weilt noch in München, Basti und Frank sind für DUDW im schönen Österreich.
Praktischerweise sind Basti und Frank in einem Single-Hotel mit Bars, Disco und Speeddating untergebracht. Aufgefallen ist beiden der Geilheitsvibe der anderen Gäste. Frank ist sich außerdem sicher, dass er beim Check-In schon abgecheckt und mit den Augen ausgezogen wurde.
Thomas moniert, dass Kissen im Hotel mit Steinen gefüllt sind. Er hatte so starke Nackenschmerzen, dass er über Kollegin Laura ein weiches Kissen bestellt hat. Ist das schon B-Prominenz?
Frank wurde von Tante Gerda zu einer Familienfeier eingeladen. Bei dieser wurde er allerdings vom Party-Komitee um Tante Gerda zur Servicekraft degradiert und er musste den ganzen Abend über die anderen Familienmitglieder mit Getränken versorgen.
Somit konnte er der Familie gar nicht seine besonderen Dancemoves präsentieren. Falls Tante Gerda ihn mit dieser Aktion büßen lassen wollte: Er nimmt das so an und die Angelegenheit ist erledigt. Thomas und Basti wollen ihn dennoch aus der toxischen Familienstruktur befreien und wahlweise den Notdienst rufen oder Frank adoptieren.Thomas hat bei der Anreise nach München sein Portemonnaie daheim vergessen. Das erste Mal seit 20 Jahren ist ihm also ein Fehler unterlaufen. Zum Glück hat Kollegin Katha ihm das Portemonnaie noch mitgebracht.
Somit konnte er aber in München nicht mit dem Taxi zum Hotel fahren, er hat den Bolt Fahrdienst genutzt und die Fahrt vorab mit Paypal bezahlt. Sein Fahrer war ein 98-jähriger Opi mit Aschenbechergäser-Brille, der während der Fahrt vorsichhinsterbend gestöhnt hat.
Basti hat sein Leben nicht so ganz im Griff. Er hat keinen Perso oder Pass, verliert Karten (Kredit, Bank, Krankenkasse) regelmäßig oder macht sie kaputt. Da er keinen Pass hat konnte er nicht nach Österreich fliegen, er musste 10 Stunden mit dem Zug anreisen. Bei einer Kontrolle hätte er nicht belegen können wer / woher er ist.
Basti kennt jeden Weg um ohne Karte an Geld zu kommen. Z.B. mit einem Barcode Geld an der Supermarkt Kasse abheben.
Das ist alles nur ein Scherz, Basti hat natürlich Ausweispapiere.
Ist es legitim sich im Zug bis aufs Unterhemd auszuziehen oder sich zu Zweit einen reservierten Platz zu teilen und hierbei dem Sitznachbar den Herrenbusen ins Gesicht zu drücken? Manche Leute haben wohl keine Distanz-Rezeptoren, so wie Kollege Benni keine Cringe-Rezeptoren hat.
Ohrenschmaus ohne Reden / Erklärung, Basti fand es scheiße und es war viel zu laut. Thomas und Basti entschuldigen sich für die Rubrik aus der Hölle. Frank ist wohl irgendwo durchgewatet.
Ganz staffelfinalig werden Fragen beantwortet.
Wer kann am besten Fahrrad fahren?
Frank: Er hatte mal ein Fahrrad bei dem der Lenker locker war und er konnte es fahren. Frank will daher für sich als bester Fahrradfahrer stimmen.
Thomas: Fährt seiner Meinung nach gut Fahrrad.
Basti: Fahrt nur E-Bikes. Den Fahrrad-Führerschein in der 2. Klasse hat er nicht bestanden, ist mit sogenannten Pauken und Trompeten durchgefallen und hat bei einem Manöver zwei Klassenkameraden verletzt.
Thomas wollte Frank und Basti neulich dazu überreden, mit dem Fahrrad zu einer „Sause" zu fahren. Dies ist natürlich unverantwortlich, wenn man Alkohol trinken will. Basti behauptet, an diesem Abend sei Thomas mit dem Mund im Lenker dagelegen und habe Wodkamischen gespeit.
Haben Dackel jetzt eigentlich einen Deckel oder nicht?
Frank hat es bisher nicht herausgefunden. Schickt Frank eigentlich zwischenzeitlich selbst Fragen ein?Thomas und Basti fahren demnächst mal zu Frank und machen ein Familienfoto mit Dackel.
Seht ihr euch eigentlich seit dem Podcast anders?
Frank: Er hatte von Basti bei der ersten Begegnung einen eher negativen Eindruck.
Thomas: Hatte vor Basti anfangs Respekt und Angst. Angeblich war Basti bei der ersten Begegnung schwarz gekleidet und trug einen Matrix Mantel. Auch seine norddeutsche Attitüde und Einsilbigkeit beim Dreh waren nicht förderlich.
Basti hat beim Dreh immer die Augen geschlossen, er ist dann im Rainman-Modus und daher eher gedankenverloren.
Bestätigungsmanski: Nach einer kurzen Aufwärmphase haben sie sich kennen- und liebengelernt.
Sie sind, seitdem sie den Podcast aufnehmen, nicht arrogant geworden sondern weiterhin bescheiden. Der Podcast ist ihrer Meinung nach auch nicht besonders einsteigerfreundlich.
Frank ist der Podcast-Name manchmal etwas unangenehm. Muss der Name vielleicht nochmal in die Marktforschung gegeben werden? Wäre es sinnvoll ein komplettes Podcast-Rebranding zu machen? Sie überlegen, sich in „Zeit (für) Eulen vor die Saue - Der mehrfach preisgekrönte Podcast - Ulkig" mit seriösem neuen Cover umzubenennen. Sie planen auch ihren Abschlusssatz zu ändern.
Das Staffelfinale geht kommende Woche in die 3. Runde.