Das Ultra-Pudel-Störgerät (Sommer Spezial – Das Event)
08.08.2024
Sie sind sommerspezialtastisch unterwegs, auch wenn heute ein Unwetter am Horizont wartet. Sie sind zu einem Event (Relaunch des Exit Escape Rooms) eingeladen.
Frank ist da für die Virtual Reality, Thomas dachte sie lösen Rätsel, Basti ist fürs Connecten mit internationalen Stars anwesend.
Basti ist schick angezogen (inkl. Fake Rolex), weil er an die Reichen ranzecken will. Frank hat zur Vorbereitung auf das Event jeweils den Anfang diverser Horrorfilme geschaut.
Es wird geplant, wie Frank mit seiner schlechten künstlichen Lache (und ohne Wissen zu DAX und ETF Fonds) in einen Kreis von Reichen dazukommen könnte. Er könnte über seine interessanten Reisen berichten, dass er als Tonmann gereist ist soll er einfach weglassen.
Die meisten Reichen können gar nix, die haben nur reich geerbt.
Wenn sie beim Event sind könnten sie unter den ganzen reichen Gästen auch einen Sponsor für den Podcast anwerben.
Die langfristige Agenda wird definiert: Sie quatschen sich rein, freunden sich mit Reichen an, bekommen deren Visitenkarten. Basti würde sie dann anzugtragend im Aufsichtsrat sehen. Eine leichte Weinfahne können sie auch haben. Eigentlich wanzen sie sich an Reiche an um etwas mehr Einfluss in der Podcast-Szene zu haben.
Für Frank geht es ja weiterhin um die „Tonmeier“ um die er sich kümmern will.
Sie nehmen diese Folge in der Nähe vom Grill Royal auf. Allerdings haben gerade zwei 15-jährige nebenan Speed von einem Fahrradblech gezogen. Immerhin weht der feine Duft vom Restaurant rüber.
Frank erzählt, dass er für einen Kollegen mal ein Stück Steak, welches auf den Boden gefallen war, mit der Gabel aufgehoben hat. Der Kollege hat dieses dann genüsslich verspeist.
Auf der Spree fahren viele Touristen-Boote vorbei, ihnen wird fröhlich zugewunken.
Sie planen den Reichen zu erklären, dass es aktuell in ist „arm zu wohnen“ und sie für einen Absacker zu sich nach Hause einzuladen.
Reiche geben keine wirklichen Geschenke, sondern nur Bedingungen an andere (Niesbrauchrecht im Sylter Ferienhaus, geschenkter Bentley und man muss jederzeit den Reichen chauffieren).
Hätte sich Frank als niedlicher Heiermann-Frank angezogen, hätte er die Chance gehabt von einem Reichen adoptiert zu werden.
Vielleicht sind bei dem heutigen Event aber auch ganz normale Rätsel-Fans zu Gast.
Thomas musste neulich ein Rätsel lösen: Er hatte vor der Tür einen Junkie sitzen, der sich einen Schuss gesetzt hat. Dem hat er empfohlen sich zu verziehen. Das tat der Junkie dann auch, allerdings hinterließ er einen Pissfleck auf dem Boden. Thomas hat dann kombiniert, dass der Pissfleck wohl vom Junkie war.
Auch Frank war neulich am Rätseln: Er hat eine Bestellung bei einem Lieferdienst getätigt, der Lieferant rief an und teilte mit, dass er Franks Namen nicht auf dem Klingelschild findet. Es stellte sich heraus, dass der Lieferant bei der schriftlichen Kommunikation eine Übersetzungs-App genutzt hatte, welche Franks Nachnamen übersetzt hatte. Er stand bereits direkt vor Franks Hauseingang.
Basti berichtet davon, dass er in Peru mal eine Übersetzungs-App für Spanisch genutzt hat. Statt „Ich werde Sie kontaktieren“ übersetzte die aber „Ich werde Sie später entführen“. Frank hat neulich in Tokyo die Übersetzung von Chat GBT erfolgreich genutzt.
Thomas versucht sich im Ohrenschmaus (Laufgeräusche), sie gehen jetzt zu ihrem Event und melden sich in einer Stunde wieder.
Sie melden sich zurück nach der Escape Room Experience und sie waren mit Abstand die Dümmsten die da waren. Sie waren in einem Virtual Reality Raum. Thomas war überfordert, Frank hatte Freude am virtuell Fahrstuhl fahren. Ihnen wurde aber insgesamt gut vom Administrator geholfen und sie konnten nach 1 ½ Stunden den Raum verlassen (geplant waren 45 Minuten). Sie konnten daher keinen analogen Raum mehr testen.
Sie konnten sich nicht mehr an Reiche ranwanzen, die waren auch gar nicht da. Es waren aber viele Influencer vor Ort.
Sie rufen daher nochmal über den Podcast selbst auf, dass sich Sponsoren melden sollen!
Rätsel lösen und Cyberspace sind das Metier von Frank. Er möchte gerne in der virtuellen Welt leben.
Ein normaler Raum aus dem man von der Couch aus rausschauen kann, das würde ihnen als Virtual Reality reichen.
Thomas möchte mit der Schande nicht leben und plant einen erneuten Besuch des Exit Escape Rooms (aber analoger Raum).
Thomas möchte jetzt ins Grill Royal und einen Transmitter mit einem Reichen verheiraten.
„Heiermann im Grill Royal“ wäre ein toller Titel für die nächste Folge!