Die Hafengang
25.01.2024
Basti ist ausgesprochen flötig unterwegs und beteuert seinen Brüdern Thomas und Frank seine Liebe. Außerdem möchte er mit ihnen am Wochenende einen Bio-Imker besuchen.
Basti lief gestern über den Herrmannplatz, dort begegnete ihm ein Herr, der die ganze Zeit „Hare Krishna" gesungen hat. Thomas dachte als Kind, dass „Harley Krishna" eine Art Harley Davidson ist. Frank kennt den Herrn wohl auch, da dieser wohl früher in Friedrichshain unterwegs war. Vermutlich wurde die Sekte nach ihrem Gründer Harald „Harry" Krischner benannt.
Basti darf sich gerne als Hare Krishna aufführen, solange er Frank und Thomas damit nicht auf den Keks geht.Thomas und Frank haben richtig bekannte Catchphrases („Der Platz ist auf einer Schrägen gebaut" und „l mog net mehr, Herr Grey"). Würde es sich lohnen die auf T-Shirts zu drucken?
Letzte Woche haben sie spontan das 4. TZLBF in Leipzig angekündigt, da könnten sie dann merchbereit sein.
Basti ist optisch der am meisten Angsteinflösende bei Eulen vor die Säue.
Basti will in der nächsten Folge 5 Catchphrases vorstellen über die dann abgestimmt wird. Er möchte nicht, dass nur Thomas und Frank die großen T-Shirt-Mogule werden.
Thomas neue Rubrik „Handbrot von Hand - lustige Töne zum raten": Erst leise und dann ganz lautes Tippen auf der Tastatur. Thomas tippt leise, Kollegin Claudia die ganz doll in die Tasten haut.
Sind Thomas Cool ihm seine spektakulären Erlebnisse eine Nachricht wert: Thomas öffnet die Dose mit Kräutersalz immer auf der falschen Seite (dort wo viel rauskommt). - Eher nein, zu langweilig.
Frank nimmt Eisentabletten, seitdem er kein Fleisch mehr isst. Er öffnet die Packung jedes Mal auf der Seite, von der er keine Tablette entnehmen kann.
Basti ist als Freelancer jetzt für alles buchbar und könnte als Glückskind für Thomas das Kräutersalz auf der richtigen Seite offnen.
Neulich bei einem Dreh wollte Frank einen Steiger fahren, durfte er aber nicht. Er durfte lediglich die Plattform von diesem hoch und runter bewegenFrank darf auch Tom Stuntmans elektronisches Longboard nicht benutzen.
Frank hat zwischenzeitlich vergessen, dass sie in einer Aufnahme sind und berichtet, dass er in der gesamten Wohnung Stecker für den Router hat, aber nur der Stecker ohne Steckdose nebenan funktioniert. Er muss daher das Kabel immer durch den Flur legen. Er bringt diese Geschichte während Thomas' letzter Rubrik an und er fragt, ob Basti Steckdosen anbringen kann.
Basti hat einen neuen Handyvertrag, die Kündigung des alte Vertrags hat er online erfasst, zusätzlich musste er dort noch anrufen. Er hat sich gut auf das Telefonat vorbereitet und erfolgreich gekündigt. Alle Rückwerbeversuche hat er erfolgreich abgewehrt und danach den Callcenter-Mitarbeiter gelobt.
Thomas nutzt ausschließlich sein Firmenhandy und musste daher noch nie selbst einen Vertrag kündigen. Er kann übrigens auch keine Mitarbeiter kündigen und hat daher eine riesige Abteilung.
Gelegentlich nutzt Basti auch mal aus, dass Anrufe aufgezeichnet werden. Basti hatte eine neue Kreditkarte bestellt, welche aber nicht zeitnah bei ihm ankam. Der Callcenter-Mitarbeiter wollte ihm wohl nicht weiterhelfen, mit dem einfachen psychologischen Trick „Ich kann nicht auf Bargeld zugreifen, somit werde ich wohl ohne Lebensmittel verhungern". Prompt konnte eine Lösung für ihn gefunden werden.
Dies ist genaugenommen auch ein Tipp fur alle Menschen - die Menschheit: In der Zivilcourage ist es durchaus eine Taktik, dem Gegenüber die Konsequenzen seines Handelns aufzuzeigen.
Die Folge ist voraufgezeichnet, sie sprechen daher erst kommende Woche uber den Auftritt von Stakeout und Tante Jack Hansen. Frank behauptet, dass er sich dieses Mal geringfügig vorbereitet hat. Tante Jack Hansen spricht genau so wie Jack Hansen, da Frank keine hohe Stimme machen kann. Frank hat wohl keine Kopfstimme.
Thomas wollte eine neue Rubrik anbringen, in der er den Receivern hilft. Verschiebt er nun auf nächste Woche.